Aktueller Inhalt von BrusselsBass

  1. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Den Zon würde ich aber auch nicht von der Bettkante schubsen ;-)
  2. BrusselsBass

    Warwick Corvette Std 2007 [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  3. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Statt abschleifen kannst du auch das Wachs und alles Andere mit Aceton oder Isopropanol ablösen/reinigen. Dann mit feiner Stahlwolle ab/anschleifen, und dann mit (Warwick) Hartwachs einlassen.
  4. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Grube am Hals PU ist voll OK. Bei meinem Paddle Head kannst du fast 'ne Erdnuss drin verstecken :keks: Kirsche ist aber auch weicher als Ahorn.
  5. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Das war das Griffbrett meines '89 Stage-I (vor intensiever Reinigung) als der Bass ankam :fear: the gunk keeps the funk!
  6. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Glückwunsch !! Sieht auch gar nicht so schmuddelig aus :rofl:
  7. BrusselsBass

    Sadowsky NYC / Metro Club

    Ohne jetzt Spezialist für Sadowsky zu sein, 60 bzw 70 bezieht sich auf die PU Position, nicht die Korpusform https://www.talkbass.com/threads/70s-style-sadowsky-jazz-for-fingerstyle-only.248376/
  8. BrusselsBass

    Sadowsky NYC / Metro Club

    UV70 würde ich sagen - dachte die haben alle die VTV drinnen Von TB: The first letter denotes the wood combo: R=alder/Rosewood M=ash/Maple The second letter denotes model: V= Vintage (pick guard and control plate) S=Standard ( no pick guard or control plate) The last Number is the string count...
  9. BrusselsBass

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Weils einfach zu viel vom Gewicht ist habe ich einen Stingray mit 5 kg verkauft, und den SR5 20th Anniversary gegen einen Warwick Stage-I Ltd '87 (super Teil) getauscht. Bongo5, BigAl5 und EBMM Sterling (alle um die 4 kg) behalte ich ;-) Wie ist der Sterling Stingray so ??
  10. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Behalten :evil: bass-guitar
  11. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Der sieht sehr gepflegt aus, hat auch wie der '88 und '89 eine Wengehals mit Ahorn Sperrung. Ich dachte ab 1990 hätte Warwick schon den Ahornhals mit Wenge Sperrung eingeführt. Ich habe beide, der letztere klingt sehr viel heller und offener.
  12. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Vielleicht ist der zu schmutzig, als das man was sehen kann :gruebel:
  13. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Preislich am oberen Ende - so wie der aussieht wäre mir das zuviel: auch in sehr gutem Zustand nicht über 2T€ Holzmaserung ist nicht besonders - kein flamed maple. Koffer ist nicht original, sondern ein Rockcase.
  14. BrusselsBass

    ~Der Sandberg~

    Behandelst du auch GAS :engel:
  15. BrusselsBass

    ===Warwick-Base===

    Ein Streamer 2 mit Afzelia Korpus - super ! Der wiegt aber mehr als stolze 5kg ?!
Zurück
Oben Unten