Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erfahrungen 2 Jahre später: Der Bass liegt gut in der Hand, ich spiele ihn gerne, der Sound ist für mich sehr gut und klar. Aber: Manche meiner Musikkollegen finden den Sound etwas zu "kalt" oder zu "dominierend". Da mag etwas dran sein. Der Meteora bietet halt ein erweitertes Frequenzspektrum...
Ich hatte probiert, andere Potiknöpfe zu finden. Dabei gab es 2 Probleme: Die Achsen der verbauten Potis im Meteora haben den Durchmesser 6,3 mm, viele der angebotenen Knöpfe haben aber nur einen inneren Durchmesser von 6 mm. Darüber hinaus gibt es wenige angebotene Knöpfe für stacked Potis.
Habe heute eine weitere Verbesserung vorgenommen: Da die Potis sehr leichtgängig sind und sich beim Ein- und Auspacken in den Gigbag schon mal verstellen, habe ich den Potis eine Markierung verpasst. So spare ich mir das Checken nach dem Auspacken und sehe auf einen Blick, wie die Einstellungen...
Das ist sehr wichtig. Manchmal denke ich, seltsam, dieser Song hat einen schlechten Text, sehr überschaubare Harmonien und einen Tonumfang von knapp einer Oktave, eine belanglose Melodie und hat einen solch grandiosen Erfolg. Aber der Groove stimmt!
Ich meine, Corona hat schon einen großen Anteil. Viele Leute haben es sich auf der Couch eingerichtet, die muss man da erst mal wieder runterbekommen. Eine gewisse Bequemlichkeit hat sich eingenistet. Dazu kommen einfache, banale Probleme: "wie hieß der Babysitter, den wir vor 3 Jahren hatten?"...
Das meine ich mit den seitlichen Markierungen. Zu Hause zum Üben geht es, aber im Proberaum oder auf der Bühne, wo eventuell die Scheinwerfer blenden, geht das gar nicht. Was man sich wohl dabei gedacht hat? Die Markierungen liegen ja auch zur Hälfte im fast gleichfarbigen Ahornhals.
Hi Dierk,
ja, das Griffbrett ist schön anzusehen und gut bespielbar durch die seitliche Abrundung, auch die Bundstäbchen sind seitlich perfekt abgeschliffen.
Habe inzwischen auch einen Meteora Bass, und zwar den blauen. Ich wollte ein Pau Ferro Griffbrett und kein Ahorn. Somit begrenzt sich die Auswahl auf den blauen und den orange/gelben.
Ich finde, der Klang ist weder mit einem JazzBass noch mit einem Preci zu vergleichen. Es ist ein druckvoller...