Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hey ich hab auch noch ne frage zum GK.Ich war neulich beim thomann und wollte den antesten bzw. kaufen und da fragt mich der verkäufer was ich für ne box hab.Also hab ich dem gesagt ich hätt ne 500 watt belastbare box mit 8 ohm.(is ne 4x10" aus der performerline von FMC)
Und dann meint der mit...
Also danke erstmal für alle antworten.dann lass ich wohl besser die finger von dem teil^^
Mein zimmer ist etwa 18m² groß.
Zu den Nahfeldmonitoren:wäre schon ne feine sache aber kommt über die kleinen teile auch bass anständig rüber oder brauch ich dann wieder nen sub dazu?
und @ Black Jack...
zu sub und stereoanlage:
ich hab keine stereoanlage bei mir läuft alles über pc.
also bräuchte ich ja entweder nen aktiven sub oder noch nen verstärker wobei das dann schon wieder teuer wird denk ich mal.
was is denn an dem teil so schlecht das ich rausgesucht hab?
hey
ich ärgere mich schon ne ganze zeit lang über den basslosen sound an meinem pc da ich nur 2 normale pc boxen dranhängen hab.
ich hab jetz beschlossen mir einen subwoofer zu kaufen und bin dabei auf den hier gestoßen...
könnte ich dann quasi den Handsome Devil von Blackheart als vollröhrentop für die bühne benutzen?(wird dann eh mit micro abgenommen)
ich hätte noch ne 4x10 er performer von FMC dranhängen
also ich hab letzens die kombination von oben gespielt.ich find es gibt schlimmeres als das und laut ist sie eigentlich auch.für den proberaum reichts und auf der bühne wirds dann warscheinlich eh abgenommen oder du kannst immernoch ins pult gehen(ist auch nicht das schlimmste).
FMC ist ne...
also wenn du ein stack willst wirds zimlich schwierig da was neues zu finden was was taugt.wenns ne combo sein soll dann schau mal beim thomann nach da gibts bis 400 euro schon was brauchbares.wenn das nich klappt kannst du ja immernoch nach was gebrauchtem schaun.
war grad im musikstore und hab mir gleich ma nen behringer ultrabass top an ne 4ma10 workingpro anstöpseln lassen....hat gerauscht wie sau und der sound war auch net soo fain^^also für mcih is bähringer jetz endgültig geggessen...
mit so nem set vom thoman hab ich auch angefangen,allerdings war mein bass nochn stück billiger.machn nen satz halbwegs guter saiten(z.B. GHS bass boomers) drauf und es klingt nichma sooooo schlecht
also den ibanez hab ich schon gespielt.fand den von der bespielbarkeit auch recht gut und kopflastig warer auch net(war allerdings etwas höher geschnallt weils der von nem lehrer von mir war),sollters trotzdem sein hilft da n breiter ledergurt...gibt auf jeden fall schlechteres zeug zum anfangen
also ich hab meinen ersten bass gekauft als ich schon in ner band war als gittarist...und mit den jungs spiel ihc jetz n dreiviertel jahr und alles läuft super...hatte nie probleme mit den liedern und da war nich nur punk dabei.und dasses zum anfangen (fast) nich zu früh sein kann sieht man an...