Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Fenix Jazzy fretless neu
2. Hohner B2 gebraucht
3. Spirit trallala, der Hohner in neu
4. Fender Aerodyne special in DGM, mein Liebling
5. Squier 50's Telli in 2ts
6. Fender Aerodyne special in DGM, mein zweiter Liebling
7. Squier Jazzy daphneblue, fragwürdige Verarbeitung, aber insgesamt...
In deinem anderen Thema sagst du, dass deine Frau dir das Ding zum Geburtstag geschenkt hat. Iwie passt das nicht zusammen, oder sind deine Frau und deine Freundin verschiedene Personen? Dann pass bloß auf, dass das hier keine von beiden liest...🤣
Klare Kompetenz, klarer Sachverhalt, klares Ergebnis, das kann man in dieser Wischiwaschilaberrababerwelt nicht Wert genug schätzen... jetzt hab ich selbst gelabert...hach, was soll's
Kabel werden aufgerollt geliefert und haben dadurch und produktionsbedingt einen eigenen Drall. Sie liegen daher oft auch nicht platt auf dem Boden wenn sie neu sind und man muss echt die Füsse hochheben. Wenn man sie aufwickelt muss man ihnen diesen Drall lassen, dann geht das meist. Nur ganz...
Bei dieser Art von Stäben passiert das wohl immer an dem Ende, an dem die Mutter sitzt. Denn die wirkt auf ein oder zwei Unterlegscheiben, die einen geringfügig grösseren Durchmesser haben und auf dem Rande des Kanals liegen, in dem sich der Stab befindet (nach meinem Kenntnisstand). Wenn dann...
Schaltnetzteile...auch wenn es dumm klingt, manchmal hilft tatsächlich, stromlos eine Weile/paar Tage liegen lassen und es tut wieder. Aus meiner Erfahrung muss das aber nicht dauerhaft sein.
Fällt mir gerade noch ein, wenn das Gewinde doch noch i.O. ist, also das Holz nachgibt, kann man die Mutter eventuell mit Unterlegscheiben unterfüttern. Pfuschig, hält vermutlich nicht ewig, aber machbar und nen Versuch wert.