Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja auf jeden Fall, gerade die letzten Wochen haben mir auf jeden Fall gezeigt, dass Musiker gern klassische Formen mögen. Die aktuelle guitar summit spiegelt das eigentlich auch ganz gut wieder.
Bei diesem Bass hab ich schwarze Göldo Mechaniken verwendet. War quasi Pflicht bei dem Thema (Eldenring - Videospiel)
Und die Mechaniken natürlich auch in schwarz...
Ach jetzt bin ich angefixt mit der Idee von farbigen Mechaniken. Kann man sowas selber eloxieren? :confused:
Ja, ich dachte die haben nur farbige Gitarrenmechaniken - da muss ich wohl den Katalog noch durch schauen. Danke für den Tipp. Ich hab mal bei längerem Suchen vor einiger Zeit zufällig blaue Mechaniken auf Alibaba gesehen. Aber da traue ich der Qualität nicht.
Also mein P-Bass wird in einer CNC Teilgefertigt. Das könnte man mit Bite Guitars vergleichen. Da liegt deren Pedant (auch) bei ca 1300,-€. Mein Custom Bass kostet aktuell ca. ab 2200,- Das ist Günstig - keine frage. Ich schätze aber, das ich nächstes Jahr bei 2500,-€ liege.
Bevor ich in...
Danke für die Begrüßung! :bier:
Na da ist mal ein Ding! Ich war gerade überrascht als du 4,8 kg geschrieben hast. In der Tat wiegen beide Bässe "nur" 3,8 kg. Mist, ich hab mich schlichtweg verschrieben. Ist jetzt korrigiert. Bei Reverb stand es korrekt. Das erklärt, warum ich über die HP nicht...
Oh, das ist wirklich interessant. Ich glaube, das ist auch das Schöne beim Instrumentenbau, dass die Lernkurve sehr steil ist. Es gibt viele Abläufe die man mit Routine macht und umso mehr freut man sich wieder über neue Herausforderungen.
Ich habe in einigen englischsprachigen Foren auch...
Ja, ich will das gerne nachvollziehbar gestalten. Ich weiß noch wie der erste P-Bass ca. 150 Stunden gebraucht hat. Beim zweiten Bass habe ich jeden Arbeitsschritt schriftlich in eine Checkliste dokumentiert. Danach bin ich relativ schnell auf 30 Stunden runter. Ich hab dann jeden Schritt...
Es ist eine Werkstatt, wo ich die Fräse alle 2 Monate benutzen darf. Der Besitzer möchte nicht, dass ich die Geräte fotografiere. Den letzten Einbruch hat er auf den übermäßigen Gebrauch von Social Media von einem Kollegen zurückgeführt. Ich will das garnicht bewerten, bin froh da mitmachen zu...
Hallo zusammen,
mein Name ist Nils und ich bin der Typ hinter Dum Dum :-)
Ich bin durch eine Internet-Recherche auf diesen Thread gestoßen und freue mich, dass hier eine kleine Diskussion entstanden ist. Es gibt ein paar Punkte, auf die ich gerne eingehen möchte, da einige Missverständnisse...