Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fodera gibt es sein 1983. Ist nicht gerade vorgestern, oder?
Artists:
Fidel Arreygue
Victor Bailey
Richard Bona
Oteil Burbridge
Kenny Davis
Matthew Garrison
James Genus
Lincoln Goines
Tony Grey
Janek Gwizdala
Anthony Jackson
Tom...
Nochmal zum Thema Gebrauchtpreise:
Bei Fodera hat man momentan kaum Wertverlust, und ein einzigartiges Programm:
http://www.fodera.com/publicpages/sellingyourfodera.aspx
Man hat sein Geld also gut und sicher angelegt. Weltweit werden diese Bässe nachgefragt.
Für den 3500 teuren...
Dann würde ich auch nicht so sehr auf Jaco verweisen, denn das war ein Fuddler vor dem Herrn!!!
http://www.youtube.com/watch?v=D3NRbVw9RQQ
Außerdem hat Jaco auch Edelbässe gespielt.
Ab Minute 2
http://www.youtube.com/watch?v=IgOGdtkN_j8
Scheinbar kennst du dich wirklich nicht gut...
Erlaube mir bitte ein paar Nachfragen:
-Hattest du schonmal einen Fodera in der Hand?
-Hast du einen Bassisten schon live mit Fodera Bass gesehen?
Kennst du Aufnahmen von Anthony Jackson, Richard Bona oder Janek Gwizdala?
Ich meine, dass eine der Stärken von Foderas ist, dass sie so...
Der Spoiler war nicht das wahre. Ehrlich gesagt geht das Konzept erst mit den Spitzenmodellen auf, die die volle Elektronikaussattung haben. Spiele immer noch den Alembic Filter Preamp, von der Elektronik bin ich weiterhin überzeugt. Leider waren die älteren Series I ohne die neuen Bodyformen...
Nur halbrichtig bis ganz falsch, Alice!
Die Japaner haben die Fodera "NYC"s gebaut!!
Und das ist noch bemerkenswerter, weil die Serie extra NYC hieß.
Soweit ich weiß steht das für New York City.
Hätte vielleicht lieber "Fodera Okinawa" heißen sollen.