Aktueller Inhalt von EggHead

  1. EggHead

    Vorlagen/Software um selber Griffbrett-Diagramme anzufertigen

    Yepp, Guitar Pro verwende ich schon seit ewigen Zeiten für sowas
  2. EggHead

    Vorlagen/Software um selber Griffbrett-Diagramme anzufertigen

    Probier das hier mal. Ansonsten gibt es im Netz jede Menge Templates zum Runterladen (hier z.B.) Die Noten von Hand einzutragen hilft sicher auch beim Merken.
  3. EggHead

    Keybass - Wie und womit anfangen?

    Beim Groove würde ich versuchen, die wirklich relevanten Noten zu identifizieren, das Ding also quasi abspecken, alles unnötige erstmal weglassen und versuchen, den Rest zum Grooven zu bringen. Zum Fingersatz gibt's jede Menge im Web, wenn das komplettes Neuland für dich ist würde ich mir da...
  4. EggHead

    Keybass - Wie und womit anfangen?

    Freut mich sehr! Solltest Du noch was wissen wollen (Was tun mit Pitch-/Modwheel, ADSR, Glide,Legato, Filter etc etc) meld Dich einfach. Viel Spaß! :rock:
  5. EggHead

    Keybass - Wie und womit anfangen?

    Das ist schon ein ziemlich abendfüllendes Thema, zu dem ich schon länger mal was ausführlicheres schreiben will, naja, mal sehen... Paar Gedanken dazu: wo du anfangen könntest? Mit nem ganz einfachen Setup: Gut klingendes, einfaches(!) Synth-Plugin (irgendwas "moogiges", schau mal hier...
  6. EggHead

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Zum generellen Aufnehmen ohne großen Aufwand könnte ich Waveform (früher Tracktion) empfehlen. Waveform ist eine DAW, die alles wesentliche kann und das ganze in einem Screen anzeigt, also kein Overkill! Das Ding gibt es in einer kostenlosen und einer Bezahlversion, wobei die kostenlose für...
  7. EggHead

    Noten scannen und transportieren - brauche Hilfe

    Wenn's für eine Noten-Scan-Software auch ne App sein darf kann ich den "Notenscanner" von SheetMusicScanner.com absolut empfehlen. Ich benutze ihn z.B. für den Import nach Guitar Pro oder Live, was wirklich hervorragend funktioniert. Das Ding kann die (gescannten oder importierten) Noten u.a...
  8. EggHead

    Was kaufen mit den Kenntnissen der 70/80 er Jahre ??

    Hallo Motte, ich könnte mir vorstellen, dass ne Lösung wie der Nux Mighty Plug Pro schon gut fürs Spielen auf dem Balkon taugt. Die "Pro"-Version soll klanglich ordentlich sein (für Gitarre kann ich das bestätigen, Bass weiß ich nicht), das Ding hat wie üblich mehr Features für die Gitarre und...
  9. EggHead

    Fingerspitzen kaputt - welches Instrument als Bass - Ersatz bis zur Heilung?

    Vielleicht wäre auch der Arturia MicroFreak ne Idee. Das Ding hat ja ein sogenanntes "Flat-Keyboard", das heisst, du übst quasi keinen Druck auf die "Tasten" aus, sondern schließt den Kontakt, der den Ton auslöst durch Berührung. Muss man mögen, kann man sich aber echt dran gewöhnen und "Bass"...
  10. EggHead

    Novation Bass Station II

    Das Sidechain-Pumpen wirst du mit der BS2 vermutlich nicht 1:1 umgesetzt bekommen, weil du dazu z.B. einen LFO zum Kontrollieren der Lautstärke verwenden müsstest. Die beiden LFOs der BS2 sind aber fest für die Steuerung von Pitch und Modulation verdrahtet. Allerdings bringt Novation immer...
  11. EggHead

    [Grätenfrei Videos] Coole Songs mit Fretless

    Hier eine uralte (70er) Nummer von Gary Boyle mit Steve Shone am funky Fretless: https://www.youtube.com/watch?v=mpugdBqcJxk&list=OLAK5uy_kp8xpN_g6rBLVYQGXFDluJ0-lzOKUHbXY&index=2 Der Typ ist sowieso ein echtes Tier, leider ziemlich unter dem Radar unterwegs
  12. EggHead

    Problem mit Korg microKey Anbindung

    Das sollte eigentlich jetzt so passen! Falls Windows wieder die ersten 10 Ports mit irgendwelchen Sachen belegt, die du nicht nutzt, dann geh in den Gerätemanager, deaktiviere die nutzlosen Dinger, lösche sie mit dem Korg De-Installer, reboot und dann is gut! Freut mich auf jeden Fall, dass das...
  13. EggHead

    Problem mit Korg microKey Anbindung

    Bevor du das Teil zurückschickst, probier vielleicht mal dieses Vorgehen aus! Ich kenne das Gefrickel mit zickigen Miditreibern unter Windows zur Genüge xx( Wichtig bei Korg ist zu allererst, immer den aktuellsten Treiber zu verwenden! Ausserdem wird bei dem Treiberpaket ein...
  14. EggHead

    Looping in der Band

    Evtl könnte das hier passen: die BlackBox von 1010music Das Ding kann unheimlich viel (wirf mal nen Blick ins Handbuch), klingt richtig gut und sollte sich auch via Midi ziemlich umfangreich von extern bedienen lassen. Der Workflow ist vielleicht nicht jedermanns Sache und zum Verkabeln brauchts...
  15. EggHead

    Setzers Corner - sanfte Wiederbelebung

    Danke für den Tipp! Unglaublich gut!! :great:
Zurück
Oben Unten