Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verkaufe hier meinen sehr gepflegten Fender Squier PJ Bass, Made in Indonesien aus dem Jahr 2020.
Der Bass hat nach dem Erwerb einige Modifikationen erhalten. Neben einem neuen Pickguard in Perlmutt wurde der Bass von einem Gitarrenbauer überarbeitet:
- Saitenlage komplett eingestellt,
-...
Es liegt wohl an der Steckdose an sich. Bei den neuen im Wohnzimmer ist das Geräusch kaum mehr vorhanden. Naja, zumindest weiß ich jetzt, dass sowohl Bass als auch Amp ok sind. ;-)
Erstmal danke für Deine Antwort. Ja, die Pickups sind vergossen. Wo bekommt man denn so einen Abschirmlack her? (Edit: ach, ich seh schon, gibts bei Amazon)
Mich macht halt stutzig, dass es nur bei meinem Amp passiert. Sonst ist überall komplette Ruhe, wodurch ich den Bass als Fehlerquelle...
Moin zusammen,
dann hole ich mal ein altes Thema aus der Versenkung, weil ich das Problem auch habe:
Mein Fender MIM Standard Preci knistert an meinem Verstärker (neuer Fender Rumble Combo), wenn ich die PUs berühre. Das Ganze wird weniger, wenn ich über die Presets oder den EQ Höhen...
Ich werde das mit dem Hartke mal testen. Unser Cajon wird übrigens auch verstärkt, genauso wie die beiden Gitarren. Aber insgesamt sind wir natürlich alles anderes als laut.
Nein nein, der macht mich nicht kirre. ;-) Der ist ok und hat mir nur gezeigt, was er so an Equipment hat. Er weiß aber auch nicht, welches Equipment ich habe. Und außerdem ist er quasi schon raus, macht nur noch ein paar Songs zum Abschied beim nächsten Konzert.
Mein Basslehrer (und der hat...
Hallo zusammen,
zunächst mal nochmals vielen Dank für Eure Antworten. 8D Ich hatte zwischenzeitlich meinen ersten kleinen Probe-Gig mit der Band, vor ungefähr 15 Leuten in einem relativ großen Raum, ein Jugendcafé.
Für den Sound hat mein Vorgänger in der Band gesorgt. Ich habe da über seinen...
Dir auch vielen Dank. Zu 4: ich habe den Vorteil, dass unser bisheriger Bassist und Tontüftler vorher schon alles regelt (hoffe ich zumindest :-)) und wir während des Gigs die "Übergabe" machen. Ich muss dann nur noch meinen Bass einstöpseln und loslegen.
Daher war meine Frage eher...
Ich denke eher tiefmittig. Das ist ja alles relativ gediegen und ich möchte auch nicht die Akustikgitarren und das Cajon überdröhnen. Unser Mix im Proberaum passt ganz gut. Da spielen wir über ganz gute Aktivboxen (RCF 712) und ich habe über meinen Sadowsky-Preamp Höhen und Tiefen leicht...
Das ist aber auch einfach nur mit ner GoPro oder so aufgenommen und ja auch irgendwo am Rand stehend, wie man sieht. So richtig repräsentativ ist das nicht, fürchte ich.
Ja, ich habe schon die Hoffnung, dass der Hartke erstmal ausreicht. Vielleicht muss ich da auch noch ein bisschen am EQ spielen. Da ich (wie man merkt) noch eine totale Novize bin, dürfte ich diesbezüglich noch um ein paar grundsätzliche Tipps zu EQ-Einstellungen fragen? Oder hängt das zu sehr...
Ich werde mal rausfinden, was mein Vorgänger am Bass (auf dem Video bin ich nämlich nicht) für einen Amp mit hatte. Wie gesagt: größer als auf dem Video werden unsere Gigs ziemlich sicher nicht werden.