Ich und Musik.
Naja ich weiß nicht so recht wie ich anfangen soll (Ich weiß auch nicht wann es angefangen hat..)
Die ersten Musikalischen Highlights hab´ ich wohl damals erlebt, als ich noch im Bauch meiner Mutter steckte.. Sie hat inklusive mir in ihrer Schule (wo sie u.A. Musik unterrichtet) Musicals aufgeführt, gesungen etc.
Mein Vater nahm sie auch manchmal mit zu einer eigenen Samba-Gruppe, obwohl ich nicht weiß, ob die da schon wirklich bestand. Wie dem auch sei (;
Mit dieser Musikliebenden Familie gewappnet, kam ich dann erstmal raus und lies die ersten Jahre des Lebens über mich ergehen.
Als ich 5 war, entdeckte mein Vater, dass ich Rhytmen die er trommelte, ansatzweise nachtrommeln konnte. Überrascht und neugierig nahm er mich das erste mal zu der (jetzt richtig bestehenden) Samba Gruppe mit.
Da staunte ich erstmal, wie toll es klang, mit so vielen Trommeln zu trommeln.
Kurz darauf bekam ich dann auch mein erstes Tamborin in die Hand - Ich durfte auch schon einfache Sachen spielen. Das große Problem war nur dass meine Hände zu klein waren es richtig anzufassen.
Umso älter ich wurde (ich war nun etwa 6 jahre alt), umso mehr traute mir mein Vater rythmisch zu und ich begann auch schon anspruchsvollere Sachen spielen zu dürfen (Ich war immer total Stolz darauf wenn ich was trommeln konnte was andere Erwachsende ersteinmal nicht hinbekamen (-

.
Dann schaltete sich meine Mutter ein - Klavierspielen durfte natürlich nicht fehlen! "Egal was du später mit Musik machen willst - Das Klavier ist die Mutter aller Instrumente, mein Kind!"
Also bekam ich Klavierunterricht als ich 7 war, übte mal mehr mal weniger und so zog sich das ganze dann erstmal viele Jahre lang durch.
4 Jahre später, also mit 11, als ich bei meinen Großeltern war, ging ich dort in den Keller um Getränke zu holen. Und was sehe ich da? Eine uralte Snare und eine noch ältere Hi-Hat (ink. 2 angebrochende Sticks).
Da konnt´ ich nciht dran vorbeigehen!
Nach einer halben Stunde kam dann meine Oma runter, guckte mich an, und sagte freundlich "Toll!"
Ab da ging ich öfter in den Keller und nam Tische u.Ä. als Tomsersatz (Ne Base gabs leider nicht).
Weihnachten 2004 dann eine große Überraschung - Ich bekomme ein komplettes Schlagzeug geschenkt!
Große Freunde, ausgepackt, gespielt, geübt, und und und..!
Nach einem halben Jahr Schlagzeugspielen (Und einen immer weiter in Richtung ROCK wandelnem Musikstil), und ein paar Konzerten (Revolverheld, Silbermond, Glashaus [Und noch ein Musical meiner Mutter (: ] ), beschloss ich, auch mal einen Saiteninstrument zu probieren.
Dann die Frage die sich immer stellt. Gitarre oder Bass?
Meine Wahl fiel auf den Bass! Gitarre ist mainstream. ALle spielen Gitarre. Gitarristen will keiner haben. Usw. waren meine Gründe Bass zu spielen (;
Außerdem reitzte mich immer schon dieses brummen im Bauch, hach, einfach toll!
Ich bekam erstmal den Bass aus der Schule meiner Mutter (Aber psst..!) und übte so 3h pro Tag, es machte einfach unglaublich viel Spaß!
Ich nahm 2 Stunden bei einem Bassisten, der Schüler meiner Mutter war, und lernte dort die Grundlagen (Naja, als 2. Stück brachte er mir Can´t Stop - RHCP bei o_o).
**Fortsetzung folgt..**