Aktueller Inhalt von Ferdi Welslau

  1. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Ja. Das ist ein 1974er Marshall Artiste, umgebaut auf Plexi Super Bass mit Mastervolume (rechts der Inputs). Day weiße Kederband hab ich gegen güldenes getauscht - das Auge hört mit, nicht wahr. Unter Master auf 15 Uhr entwickelt der seinen Klang nur begrenzt. Ab 15 Uhr ist der Sound lebendig...
  2. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Huhu! An einer sehr günstigen Ashdown VS 4x12 „für den Übergang“ hier aus der Gegend konnte ich nicht vorbeigehen. Die steht schon hier. Die FMC 2x15 wäre über zwei Stunden entfernt gewesen. Die beiden 1x15 baue ich in den nächsten zwei Wochen um, sie wurden nochmals neu berechnet, weil ich...
  3. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Ach Mensch, darauf hätte ich mal kommen müssen! 🙈 Stattdessen hab ich eins verschlossen und im Baumarkt ein weiteres 75mm Loch gekauft!
  4. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Während sich der Thread hier ja etwas verselbstständigt hat, hat ein Forumsmitglied mich direkt angeschrieben und mir für meine Boxen mehrere Lösungen dargelegt und mit diversen Diagrammen dargestellt. Ich gehe jetzt pro Box (102l Innenvolumen) auf drei Bassreflexrohre 75 lang. Danke dafür!
  5. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Die FMC 2x15 auf Kleinanzeigen hat keine Bezeichnungen / Angaben Hergestellt / gelistet werden die auch nicht mehr Alle anderen FMC 15“ Boxen vertragen 300W mit nur einem Speaker, ist es also naheliegend, von unbeschönigten 600W auszugehen ?
  6. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Die wurden auch mit Zerre nie zu harsch Wieviel Power können die denn wohl wirklich ab? Man liest mal 200, dann 400W (Proline-Version, sind diese aber nicht), dann wieder, dass sowohl 200 wie 400W eher Wunschdenken und Marketingstrategie entsprangen
  7. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Ist kein originaler Super Bass, sondern ein professionell umgebauter Marshall Artiste von 1974, mit Mastervolume. Und nein, er soll nicht gehen … vielleicht irgendwann mal … Ich selber spiele fast ausschließlich meinen 50W JTM50 an einer 4x12 mit alten V30, gut aufgedreht, ohne Badewannen-EQ...
  8. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Die Zeck-Boxen hatte ich schon umgebaut im Proberaum, bevor der Bassist zum Projekt kam. Das er keine eigene Bass-Anlage hatte (Mulitiinstrumentalist!) und damit wie proben konnten, habe ich ihm erstmal die beiden umgebauten Zecks und meinen 100W Marshall Plexi Super Bass zur Verfügung...
  9. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Wie so oft ist das bereits investierte emotionale Engagement ein Problem bei der gedanklichen Lösung von derlei Projekten… Ich habe den Anbieter einer FMC 2x15 aber bereits heute früh angeschrieben und warte auf Antwort. Die beiden DIY 1x15er müssten trotzdem einer Verwendung zugeführt...
  10. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Das ist gut möglich!
  11. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Hi, es sind EBM15B drin, nicht 15L Der Bass ist auf C gestimmt und muss sich gegen einen brüllend lauten Gitarristen mit seiner 4x12 durchsetzen, es gibt verzerrte Basssounds, aber auch filigrane Passagen. E-A-D-G schrieb, vier Rohre passen, zwei seien unbrauchbar (37Hz), f_luxus schrieb „wenn...
  12. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Wo liegt der Fehler? Meist ja zwischen den Ohren! Ich WUSSTE doch, dass ich überfordert bin! Da habe ich wohl beim Prompten einen Bedienungsfehler gemacht! Soll ich also in die Box mit den zwei Rohren noch zwei einsetzen? Wie gesagt, Innenvolumen etwa 103l, die Rohre 7,5cm Durchmesser und 11cm...
  13. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Mit genau den Tools war ich doch überfordert (s.o.). Die einzugebenden Daten hatte ich auch nicht zur Hand. Mir hat das Thema aber keine Ruhe gelassen und ich habe dann irgendwann Chat GPT erst nach Boxen, Innenvolumina und Ports gefragt, schließlich an der (mir viel zu) komplexen Berechnung...
  14. F

    Unterschiede der EEC81 und der EEC83? Gibt es hier Röhrenprofis?

    Bei Gitarristen - jedenfalls denen mit Vintage-Tick - und ihren Röhrenverstärkern ist es übrigens wirklich völlig üblich, über den Verstärkungsfaktor von V1 (12AF7, 5751, 12AT7, 12AY7, 12AU7) den Headroom feinabzustimmen, und so mancher Blackface-Fender hat sehr von einem schwächeren Halltreiber...
  15. F

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Hallo! Auf der Suche nach Berechnungstools bin ich auf dieses Forum gestoßen, habe mich mehrere Tage eingelesen, bin aber mit den Fachbegriffen und Berechnungstools hoffnungslos überfordert. Ich bin seit über 30 Jahren Gitarrist. Ich möchte aus Hobbygründen aber auch die Bassanlage der Band...
Zurück
Oben Unten