Aktueller Inhalt von fireglorocks76

  1. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Hmm, ich kenne den Bass auch nicht. Ich empfehle aber, die "Versuch macht klug"-Variante. Knall doch einfach mal irgendwas drauf wovon Du glaubst das es gut sei. Ich würde es entweder mit Elixir Stainless Steel, DR Hi Beam oder Rotosound 66 probieren, wenn´s richtig klirren soll.
  2. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Ich war heute übrigens bei BTM Guitars und habe meinen defekten Bridge PU dabei gebhabt. Die haben das Ding auch gleich nochmal gemessen und auch den Tod festgestellt. Allerdings hat sich der Gitarrenbauer das Teil gleich mal näher angeschaut als ich ihm gesagt habe dass der PU trotzdem noch ein...
  3. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Das mit dem Lemmybass ist doch armselig und pietätlos. Ne was? Ne Casequeen? Was soll denn die Scheiße? So einer wie der hat doch nur drauf spekuliert das Lemmy bald ins Gras beißt nur um damit jetzt Kohle zu scheffeln. Fuck You Kapitalism! Da rock ich meinen lieber runter bis er...
  4. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    BTM Guitars Nürnberg
  5. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Also das muss ich ja jetzt schon mal berichtigen.;-) Ich hab dieses (meiner Meinung nach)beknackte Cover weg, weil es schlicht und ergreifend im Weg ist. Und weil ich überwiegend mit Plek spiele. Und weil ich die Saiten überall da anschlagen will wo es mir grad passt. Hin und wieder hab ich...
  6. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Apropos Bezel. Vielleicht würden wir ja Mengenrabatt bekommen wenn, sagen wir mal, 10 Leute ordern?!;-)
  7. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Ja, echt Kacke. Morgen vormittag bring ich den PU zum Neuwickeln weg.
  8. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Tach Leute, das passt ja gerade sehr gut, denn ich muss jedem der den Bügel runterschraubt das Teil dringend empfehlen. Ich habe nämlich was mein Problem angeht etwas Folgenschweres herausgefunden.:idee: Zunächst mal habe ich den Brigde PU ausgebaut und durchgemessen. Ergebnis: Mausetot!:-O:-(...
  9. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    N´abend, danke Dir. Ich frag mich wirklich warum die bei CTS nicht in der Lage sind ihre Potis ordentlich zu beschriften. Alles was man darauf findet ist diese nichtssagende Seriennummer. Aber ich ahne es schon. Ich werde um ein komplettes Durchmessen nicht rumkommen. Bestes.
  10. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Tach Leute, den Soundfile, den ich gepostet habe, habe ich aufgenommen nachdem mir Oli Wan empfohlen hatte den PU hochzuschrauben:bier:. Was ich auch getan habe. Kann ja nicht schaden. Normalerweise ist dieser bei mir schon etwas tiefer, meiner harten spielweise geschuldet. Also wie gesagt...
  11. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Danke Oli Wan. Ich bin also doch nicht verrückt. Fotos hatte ich auch schon gepostet, extra für Dich. Auch wegen Saitenabstand zum PU. #28531 auf Seite 1427.
  12. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    @Oli Wan: Danke soweit. Bin aber immer noch verwirrt.:bier: An alle: Habt ihr euch meinen Soundfile mal angehört? Und haltet ihr das für normal?
  13. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    :-(:?::kaffee:
  14. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Sorry für meine geringe Anteilnahme, aber... ...isch würde gerne geholfen werden.;-) Mir ist da noch ein Gedanke gekommen. Könnte es sein, dass die 2004er Version des 4003, von vornherein, einen (Bass/Output)schwächeren Bridge PU als die Vorgänger hat, und deswegen gar nicht erst den...
  15. fireglorocks76

    The Rickenbacker Home

    Kommt jetzt vielleicht etwas Pietätlos rüber aber..... 1) Der Mann wurde 70 Jahre alt (muss man erst mal schaffen) 2) Hat alle Weiber der Welt gevögelt 3) Hat gesoffen und geraucht und sich von allerlei Drogen ernährt(über Jahrzehnte) 4) Hat Kind(er) und damit Genetik(evtl Hoffnung)in die Welt...
Zurück
Oben Unten