Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Freunde der tiefen Töne,
da ich leider nicht Notenlesen kann und mich deshalb damit etwas mehr beschäftigen möchte, habe ich eine Frage:
Habt/Kennt ihr eine Tabelle, wo in der oberen Spalte die Noten im Bassschlüssel und unten die Tabs dazu stehen?
Ich hab schon ge-Google-t wie ein...
bei münchen, weiß auch schon nen gitarrenladen wo ich meine a-bässe gesehen zu haben...
der tipp mit freund mitnehmen zum publikum spielen ist gut, danke...
wie sieht es z.b. mit dem aus
http://musicstore.de/de/global/7_0_G_0_bas0002057-000/0/0/0/detail/musicstore.html
kennt den jemand...
Ich finde Bobby Burns sehr cool, grade weil er nicht nur schnell abgehen kann ( z.b. bei "Frontlines" auf der aktuellen Platte "Dark Ages" von Soulfly) und andererseits wieder völlig "groovig" ruhig spielt, mit wenig Veränderung ("Mars" auf "Prophecy")...
Ich spiele im Moment mit dem Gedanken, mir einen Akustik-Bass zu leisten.
Was mich interessiert ist, ob ihr schonmal mit Akustikbässen abends an den See gefahren seid und dann (vielleicht mit Gitarrenbegleitung) gespielt habt.
Sind Bässe für so etwas geeignet?
Was muss man beachten?
Habt...
dann mach es am besten selber, denn beim "tabben" wirst du wohl eine gewisse routine im umgang mit noten entwickeln... ging mir auch so!
(mein erstes selbstgetabbtes stück war "morning has broken", praktischer weise in c-Dur. Ist im Lagerfeuer-Buch drin)
das sieht ja schonmal gut aus!
kennst du/ihr vielleicht noch andere, damit ich ein bisschen auswahl habe? womöglich sogar im raum olching/gröbenzell/puchheim/lochhausen?
danke!