Ist schon bald 50 Jahre her, dass ich für 2 Jahre in einer Anfängerband den Bass spielen durfte. Zu der Zeit habe ich mir den Mustang angeschafft, den ich glücklicherweise immer noch besitze!
Dann habe ich ihn aber für 30 Jahre auf die Seite gelegt (im Nachhinein kann ich das gar nicht mehr fassen!)
Es war reiner Zufall, dass mich ein "Eierschneider" ausgegraben hat und so durfte ich wieder mit einer neuen Band anfangen.
Wir machen eigene Songs und es war ein Riesenspass, auch mal eigene Songs vor Publikum zu spielen! Leider gab es einige Wechsel uns wir spielen nur noch in rudimentäre Besetzung.
Deshalb bin ich auch in eine Coverband eingestiegen, die Songs von den Toten Hosen spielt. Nicht sehr anspruchsvoll für den Bass, dafür muss ich aber mitsingen, was für mich sehr herausfordernd ist. Auch das macht Riesen Spaß, wir hatten bereits mehrere Auftritte und das Publikum ging immer gut mit.
Musikalisch bin ich also gut ausgelastet. Instrumentenmässig blieb ich bei Fender und zum Mustang kamen erst ein Mexiko Jazz Bass und dann ein American Standard Preci dazu.
Weiteres Equipment: Ashdown Little Giant und Fender Bassman 500, Ashdown 410, FMC 212, FMC 112, Roland Micro Cube.
- Geburtstag
-
April 17
- Ort
-
Stuttgart
- Motto
- Wenn ich schon nicht gescheit spielen kann dann wenigstens auf einem gescheiten Instrument...
- Bassist seit
- 2008
- Marken
- Fender American Standard Precision (2016), Fender Mexico Jazz Bass (2009), Fender Mustang Bass (ca 1969/70), Bassman 500, Ashdown Little Giant 1000, FMC 2128Pro
- Saiten
- 4
- Gender
- Male
-
20
100 Nachrichten? Krass, bleib dabei!
-
15
Deine Inhalte haben schon mind. 100 Likes bekommen – weiter So!
-
10
Du hast schon mind. 10 Likes bekommen!
-
2
Jemand reagierte positiv auf eine deiner Inhalte.
-
10
Du hast mehr als 25 Nachrichten verfasst!
-
5
10 Nachrichten geposted. Dir scheint's bei uns zu gefallen!
-
1
Schreibe eine Nachricht auf Bassic, um dies zu erhalten.