Aktueller Inhalt von hoch2basser

  1. H

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Danke @StoneH Habe einen Ersatz CD4090UBE von Musikding geschickt bekommen. Bei dem liegen exakt 3,46V an Pin 2 und 3 an. Dann muss das wohl so sein. Bin mit dem Sound immernoch nicht ganz so glücklich. Werde mich die Tage mal nochmal hinsetzen und mit verschiedenen Amp <-> Bass...
  2. H

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Wer wäre denn so nett und würde seinen Antique aufschrauben und am CD4090UBE an Pin 3 und 2 mit dem Multimeter die DC Spannung messen? Das ist für mich aktuell das größte Fragezeichen an der Sache.
  3. H

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Ja, bei R2 und R4 ist mir ein Fehler unterlaufen. Wahrscheinlich den falschen Widerstand erwischt. Leider kann man auf der schwarzen Platine kaum die Traces erkennen. R7 passt, rein DC ein Spannungsteiler von links R7 über R8 und R11 auf Masse. Ist schon ein richtiges Labornetzteil mit sauberen...
  4. H

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Hallo zusammen, der TL074 funktioniert sauber, habe ich mit dem Oszi schon durchgemessen. Hier der CD 4049UBE: Ich habe einen "Testadapter" zusammen gefrickelt und auf ein anderes Gatter gewechselt. Selbes Clipping Verhalten aber anstatt mit 3,4V DC jetzt mit 3,6V DC Arbeitspunkt: Die...
  5. H

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Ich habe jetzt ohne ein angeschlossenens Kabel am In- und Output die kompletten DC-Arbeitspunkte mit dem Multimeter gemessen. (bei exakt 9,00V Versorgung über ein Labornetzteil) jetzt mit 100Hz aus dem Signalgenerator @50mV rms Input, Drive 100%, Blend 100% gelb gemessene Spannung, blau...
  6. H

    Vorstellung: GUMA-Antique

    Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Bausatz. Es wäre super wenn mir hier evtl. ein Elektroniker die Schaltung rund um den Inverter erklären könnte. Mein Pedel funktioniert soweit, alle Potis, Schalter usw. machen was sie sollen. Nur leider hört es sich nicht richtig an. Bei...
Zurück
Oben Unten