Sali zäme,
nach einigen Jahren Mitgliedschaft habe ich mich endlich dazu durchgerungen, diesem Profil ein wenig Information zu spendieren...
Mittlerweile bin ich 25 und spiele doch seit 10 Jahren Bass. Obwohl das Ganze zu Beginn meiner musikalischen Karriere in völlig andere Gefilde abzugleiten drohte.
Knapp nach der Einschulung startete ich mit ner schönen Flöte in die Musik. "Das gibt eine schöne Grundlage" - der beliebteste Satz meiner Mutter. Nach Drängen begann ich dann ein Jahr später auf der Geige herumzukratzen, was ich immerhin 12 Jahre, bis zum Schulabschluss, durchhielt Heute liegt die Fidel unter dem Bett, irgendwann wird sie sicher wieder herausgekramt...
Doch dazwischen geschah etwas fantastisches: Eine Schulband sollte gegründet werden. Ein Instrument fehlte: Natürlich der Bass. Also kaufte ich vom Bekannten eines Bekannten einen alten Yamaha inklusive 20 Watt Verstärker für 40 Franken (!). Mein Bruder fand auch Gefallen am Bässchen und begann auch zu spielen. Das Equipment wurde geteilt, bis wir natürlich getrennte Wege gehen mussten.
Naja, wie‘s halt so kommt, wurde der Yamaha Bass abgelöst. Es folgte ein billiger aber erstaunlich guter Stagg, Jahre später ein Rickenbacker 4001, dann ein Fender Mike Dirnt Preci und zu guter letzt ein Fender American Jazzbass. Alles zusammen wird von meinem Schatz, einem Ashdown C410-Combo verstärkt. Topsache, das!
Musikalisch bewege ich mich im härteren Rock Bereich, alles geht ziemlich Richtung Punkrock, jedoch mit vielen Rock‘n‘Roll-Einflüssen. Nebenbei habe ich mich auch bei Kindermusicals beteiligt, eine ganz schöne Sache, das. Desweitern spielen wir nun auch Rock‘n‘Roll Gigs. Wir covern einige Songs der alten Meister wie Elvis, Bobby Darin, Dion and the Belmonts, Johnny Rivers. Dazu spielen wir viele unserer eigener Songs in schicken "vintage"-Versionen.
Wegen meiner musikalischen Neigung schränkt sich meine Technik übrigens recht ein, ich bin passionierter Plek-only Basser.
In einigen Monaten soll‘s endlich mal wieder ins Studio gehen, dann werden hier oder auf unserer Homepage neue Lieder zu hören sein. Mein Bruder spielt übrigens auch noch immer, so hat man wenigstens ein schönes Thema an Familienfesten. Dummerweise studieren wir sogar noch das Selbe, aber die Studienrichtung ist an Feiern nicht immer wilkommen
So, jetzt habe ich Euch genug gelangweilt
Gugs,
Holy Cow
Slartybartfast im Modernes, Bremen DE, 2008:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/VhFoe9-IdKc&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/VhFoe9-IdKc&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>