Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie gesagt, das ist nicht die Preisklasse Funk die ich angesprochen hab. für 1500€ kriegst Du etwas in der Region ew500G2 (die 500er G3 sind etwas günstiger). Ich hab jahrelang mit den 500ern gearbeitet und war nie wirklich glücklich. Mit dem Wechsel zur 2000er Serie ging eine neue Welt auf...
Wenn Funk, dann True Diversity. und wenn man sich mehr als 10 Meter vom Amp / Floorboard entfernen will, dann ja zum Funk ansonsten empfehl ich Dir ein Kabel... kommt günstiger.
Durch die Neuverteilung der Funkfrequenzen ist der Betrieb von (evtl. sogar Konzessionsfreien) Funkstrecken nicht...
Ach je, diese Diskussionen hab ich so satt. Wenns dem Kamerafräulein zu laut ist soll er sich Ohrstöpsel besorgen. Wenns dem Veranstalter zu laut ist, soll er nicht Bands wie Pro Pain buchen.
Bei uns (ausserhalb Europas) ist die Angelegenheit mit dem Schallschutz ja mittlerweile etwas...
Tschulldigung, aber ich muss da dazusenfen [B)]... also Off-Topic
Der Rider bezieht sich auf dB(A)SPL, also momentanen Schalldruck was sich bei den Gängigen Schallpegelmetern auf 125ms Mittelungszeit bezieht. Das sind Pegelspitzen die ohne Probleme 110-115dB erreichen können ohne dass ein z.B...
Funktioniert auch mit einem Beta91 im mitgelieferten Mikrofontäschchen. Etwas Gaffa um das ganze zu Fixieren bräuchts dann auch noch. Ich weiss, ist die Luxusvariante macht aber recht gut Spass. [:D]
Die LE Version ist IME Gerümpel. Friert öfters mal den ganzen Rechner ein, *rd Party Plugs werden bedingt unterstützt (v.a. Plugsettings speichern macht Probleme). Workflow ist Lahm übersicht im GUI auch gleich null...
Ich habs wieder gelöscht.
Tschuldigung, aber ich BIN der Verleiher... Ich kauf die Mikros meistens wenn ich sie brauch und denk halt nicht immer ans ausleihen [8D]
In dem Shure Beta91 ausserdem dieselbe Kapsel in Betrieb wie in den Beta98 Miniaturmikrofonen z.B. für Toms oder Bläser (RPM108).
Was die 91 nun...
Der sogannte Breitengrad[:P][:D]
on Topic:
Das SM/Beta 91 eignet sich natürlich genauso für oben genannte Anwendungen. Ich halte es für Quellen welche auf der Aufnahme etwas weicher klingen sollen für geeigneter als das e912 welches IME etwas kühler, oder besser gesagt analytischer klingt...
Hallo Oli
Mit den Sennheisern hab ich sehr gute Erfahrungen als Stereopaar in Livesituationen gemacht, also Theater oder Musicalähnliche Sachen wo sehr viel akustisch auf der Bühne passiert und kein Budget für ein Haufen Funkmikros vorhanden war.
Ob Niere oder Kugel kommt drauf an was Du...
Das Predelay ist neben der Hallzeit und der Diffusion der wichtigste Parameter eines Hallalgorithmus oder eines akustischen Hallereignisses.
Es beschreibt die Zeit in Millisekunden wie lange in einem Raum die ersten Reflexionen eines Schallereignisses benötigen um beim Zuhörer einzutreffen. Die...
Technisch gesehen sind die 57 und 58 schon seit Jahren veraltet, sie bedienen sich halt sehr einfacher Prinzipien welche das Mikro extrem robust und vielseitig einsetzbar machen und genau dies macht halt die zwei Miks seit 44 bzw. 43 Jahren extrem erfolgreich.
Alternativen zwischen einzelnen...
Ich bin vor drei Tagen von Zürich nach Athen geflogen und hab auch meinen Bass im Gepäck gehabt.
Das Einfachste ist beim Quick-Check-In (alles was Star-Alliance Fluggesellschaften sind machen das, also mitem E-Ticket selbst einchecken) einfach zwei Gepäckstücke einbuchen. Gesamtgewicht darf...
Mannomannomann... was fürn Krimi... [8D]
Ich konnt grad nicht anders und hab den Thread jetzt endlich durchgelesen. Leider werd ich bei Titeln wie ihn diese Diskussion trägt meistens recht ...hm ... schmerzhaft aufgewühlt... also gefühlt etwa so wie Addams Stracciatella... [:D]
Seit...
Für eine feine Wiedergabe der Höhen geeignet sind auch z.B. das Shure Beta87, oder das KSM9, beides sind Kondensatormikrofone und dementsprechend etwas teurer.
In dieselbe Kategorie wie das KSM schlägt auch das Neumann KMS105. Mein persönlicher Favorit für fillgrane Stimmen (rund 850 CHF)...