Aktueller Inhalt von Jaybert Schu

  1. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ne, ich hab nur den einen Bass, die waren sonst nirgends drauf. Aber woran auch immer es lag, scheinbar spricht bislang nix dagegen, die Saiten zu kürzen, natürlich mit vorherigem Knicken...
  2. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ne, das ist nix scharfkantig...meine Vermutung ist daher, dass es am Kürzen liegt, wodurch sie die äußere Wicklung gelöst hat...
  3. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Hab mich vermutlich komisch ausgedrückt: die Umwicklungen sahen beim erneuten Aufziehen schon leicht lose aus, beim hochstimmen ist dann an der Stimmmechanik die komplette Saite gerissen. Gotoh Resolite Mechniken sind drauf. Die gerissene Saite habe ich leider nicht mehr.
  4. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Die Wicklungen. Meine Vermutung ist, dass diese sich trotz Knickes beim Kürzen bereits gelockert haben. Was ggf. bei einem runden Kern schneller passiert als beim Hexakern, aber dazu hoffe ich auf Antworten.
  5. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Eine Frage zu den La Bella Low Tension Flats: ich hab die jetzt drei Jahre oder so gespielt, da packte mich die Neugier und ich hab nochmal meine eingedudelten Thomastik Flats aufgezogen. Auch fein, aber nach einem Tag sollten die La Bellas wieder zurück: bei der G-Saite hat's dann beim Stimmen...
  6. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Ja Wahnsinn, Timing ist alles! Dann warte ich entspannt auf deinen Bericht, ganz viel Spaß beim Einspielen wünsch ich 👍
  7. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Kann jemand sagen, ob die Ernie Ball Group 4 Flats (40-95) vom Zug her so weich sind wie die La Bella LTFs?
  8. Jaybert Schu

    Saiten mit Doppelwumms

    Da fallen mir die DR Sunbeams ein, klingen schön warm/ tiefmittig, gerade wenn sie etwas eingespielt sind. Und lassen sich ähnlich buttrig spielen wie di TI Flats. Haben für Rounds eine extrem smoothe Oberfläche, kann dem bundlosen auch nicht schaden...Ich möchte aber noch mehr Wumms und spiele...
  9. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Das kann ich komplett nachvollziehen, hatte die auch mal für ein oder zwei Jahre auf meinem Preci, war vom Klang begeistert. Ich kam von den TIs, und nach einer Weile hab ich den leichten Zug vermisst, und vom Klang her gefallen mir beide, wenn auch sehr verschieden. Also hab ich die TI wieder...
  10. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Die haben zwar etwas mehr Zug als die TI Flats, sind aber definitiv auf der softeren Seite. Ich habe meinen Preci mit den LTF verheiratet, die irgendwo zwischen den beiden liegen.
  11. Jaybert Schu

    Flatwounds for ever!

    Die Umwicklung bei den FX war mal orange und ist mittlerweile grün, die der LTF violett. Welche Flats funkyduck sucht, weiß ich leider nicht...
  12. Jaybert Schu

    Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

    Ein ehemals Sunbursterner Classic 50s, hab den Lack abgeschliffen und den Body mit Hartwachsöl behandelt, der Hals war von 'nem Player Series P. Der Bass war toll, aber ich hab ja doch nur meinem 95er in Surf Green gespielt...also durfte er gehen.
  13. Jaybert Schu

    Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

    Ganz genau! Um die 150 Gramm Gewicht eingespart, einfach so!
  14. Jaybert Schu

    Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

    Seit 12 Jahren mein Haup- und meist auch einziger Bass. Einen zweiten brauch ich nicht, spiele eh immer nur den hier: 1995er American Standard, bis vor 9 Jahren war er noch schwarz, hab ihn refinished und den Hals abgeschliffen, außerdem hat er Gotoh lightweight Mechaniken geschenkt bekommen.
  15. Jaybert Schu

    Suche Sire Marcus Miller V5 im Ruhrgebiet/Umgebung [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
Zurück
Oben Unten