"jonasdunkel"

Er nahm Unterricht bei Lehrern wie Gerald Cannon (Bassist bei McCoy Tyner, Elvin Jones, Roy Hargrove u.a.), Dietmar Fuhr, Fritz Roppel, Petra Schlüpmann und Andre Nenzda. Als Ergänzung für den Einzelunterricht war Jonas Dunkel auf einem guten Dutzend Workshops. (Adam Noidlt Intermission, die Remscheider Sommerkurse, Workshops in Hopsten, Solingen u.a.) Dabei konnte er lernen von Meistern wie Claudius Valk, Mike Stern, John Goldsby, Prof. Udo Dahmen, Zach Danziger (Boomish, Bill Evans), Bill Bickford (Defunkt), Alain Caron, Martin Engelien, Decebal Badila, Peter Weniger, Leslie Lopez oder Linley Marthe (Joe Zawinul). Die Musik über ein Studium zum Beruf zu machen war die konsequente Weiterführung seines musikalischen Werdegangs. Derzeit Weiterführung des Studiums zum "Master" beim Kölner Dozenten Marius Goldhammer und Stefan Rademacher von der Robert Schuhmann Hochschule in Düsseldorf.

Schon in jungen Jahren konnte er beim Jazzfestival Moers auftreten. Dem folgten in den letzten Jahren weitere hochkarätige Festivals in ganz Europa wie die Leverkusener Jazztage, JazzMaastricht, dem Paradafestiwal in Polen oder dem Festival Transeuropeennees Rouen in Frankreich. 1999 konnte er den Konrad-Krämer-Kulturpreis des Rheinisch-Bergischen Kreises für Jazz gewinnen.

Neben regelmäßigen Sessions als Opener spielt Jonas Dunkel derzeit mit dem Bonzai Trio und der Band von Wayne Harker "Seaweed" (Sally Davis Jr., Askari, E-Void). Er freut sich jedoch immer auf neue Herausforderungen und Projekte. Sehr spannend war zum Beispiel die Arbeit am Theater Aachen für das Stück "Die rote Zora", wo neben Kontrabassspiel auch szenisches Handeln gefragt war.

Jonas Dunkel unterrichtet in Köln (Nähe Heumarkt)
Anfragen unter mail at jonasdunkel . d e



alles weitere auf
www.myspace.com/jonasdunkel
oder www.jonasdunkel.de
Website
http://www.jonasdunkel.de
Ort
DE
Motto
Keep it low
Marken
Phantom
Marleaux
Eden
Kurandt
Gender
Male

Signatur

www.jonasdunkel.de
Zurück
Oben Unten