KaDe

Hi, Basser!

Nach langem klassischen und nicht so klassischen Klavierunterricht habe ich als Teenager angefangen, mir autodidaktisch das Bassspielen beizubringen.

Ich habe seitdem in Pop-Bands (Blue Step, Mannheim), Jazz-Bands (Big Band der FH Furtwangen) und Rock-Formationen (Redhouse, München) an den dicken Drähten gezupft. Aus beruflichen Gründen bin ich zur Zeit nicht aktives Mitglied einer Band.

Mein Equipment besteht aus:
<ul>
<li>Schack Unique 4 passiv
<li>Schack Unique 5 passiv (offenbar von Andi Schack selbst mit einem zweiten Pickup gepimpt)
<li>Harley Benton Beatbass (billiger Höfner Violin-Bass Nachbau)
<li>Laney Richter R5 Combo (2x10 Combo-Verstärker)
<li>Hartke TP210 (2x10 Box mit Alu-Speakern)
</ul>
Equipment, das ich einst besaß:
<ul>
<li>Vester 5-Saiter Bass
<li>Fender Studio Bass
Combo, 1x15 Zoll Speaker, 200 Watt Vollröhre
<li>Preci-Nachbau vom Quelle-Versand
Mein erster Bass, besser als die Herkunft verspricht. Wurde in einer Instrumentenmanufaktur der DDR hergestellt.
<li>Hartke Kickback
Die erste Kickback-Generation, entspricht dem heutigen Kickback 12. Dass der Amp immernoch hergestellt wird, spricht für die Qualität des Konzeptes.
</ul>
Geburtstag
Dezember 27
Website
http://www.wo-rockt.info
Ort
DE
Motto
Der Bass ist das Bindeglied und Rückrad der Band. Ein Bassist soll kein Fuddler sein, sondern ein solides Fundament bilden, auf dem sich die anderen Fuddler austoben können.
Bassist seit
1987
Marken
<ul>
<li>Schack Bässe
<li>Harley-Benton Bässe
<li>Laney Richter Bassverstärkung
<li>Hartke Bassboxen
</ul>
Gender
Male

Signatur

Was ist die Definition eines Bassisten?
Ein Wesen zwischem einem Drummer und einem Musiker.
Zurück
Oben Unten