Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Geklungen hat er nicht schlecht (trotz grottiger Werksaiten), guter slapper, klar, saubere und variable Potis.
Als Wandschmuck wirklich erste Sahne oder um im Sitzen zu spielen. Aber dann doch zu teuer.
Gibt sicher auch 4-Kilo-Exemplare. Oder den P. Mal sehen.
Ein bisschen gold und silber, ein bisschen glitzer glitzer. Ganz schön, aber ging doch sofort zurück. Zu schwer (4,6kg) und viel QC Kleinkram (Sattel, Bünde).
Hat jemand schon die neuen FSR Player II P und J Bässe in Sparkle Sunburst gesehen? Mich würde interessieren ob das ordentlich FlitterGlitter ist oder nur Metallic. Die Fotos von Fender sind nicht sehr aussagekräftig.
Ich biete hier meine Laney Digbeth DBV212-4 Bassbox an. Sie ist noch kein Jahr alt und wurde von mir als Backup angeschafft, aber nie benutzt. Gebrauchspuren sind nicht sichtbar abgesehen von den Standfüßen. Durch das Hochkantformat ist sie sehr gut zu tragen und zu transportieren/platzieren...
LordvonBarmbek hat ein neues Inserat eingestellt:
Laney Digbeth DBV212-4 500W 4 Ohm - Laney Digbeth DBV212-4 500W 4 Ohm
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Ahoi, bislang dachte ich, dass die Budgetreihe Boundary Mighty Jazz von FGN in Vietnam gefertigt wird.
Jetzt tauchen vermehrt zB bei Kleinanzeigen neue FGN Boundary Bässe mit „Made In Japan“ Label auf der Headstock-Rückseite auf für einen verdächtig fairen Kurs für MIJ.
Weiß die FGN...