Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, danke ^^
Muss zugeben ich habs mittlerweile mit den Recherchieren aufgegeben, da kommt man auf keine handfesten Infos, aber vielleicht find ich doch noch was auf den Knobs selber, thx.
Das wichtigste is immer noch der Sound und mit dem bin ich mehr als zufrieden [:D]
Bei mir waren die beiden Stacked-Knobs schon ziehmlich ausschlaggebend für den Kauf, da ich mich so auch noch umgesehn hab bis auf zwei sonst keine mit dieser Potibestückung gefunden hab.
Der Techniker der den Bass heute durchgecheckt hat meinte auch das die Potis original sind.
Die 62er RI's...
Also von der Verarbeitung her um Welten besser als der Squier. Der Hals ist in nem super Zustand, hab den Bass auch heute gleich durchckecken lassen. Der Body ist schon ziehmlich mitgenommen, hat aber nen schönen Vintage-Style [:)]
Der einzige größere Mängel ist das der Hals mit sehr viel Kraft...
So, jetzt ist er endlich da.
Also vom Sound her ist er ein bisschen leiser als meine Squier mit den Seymour Duncan. Dürfte aba daran liegen das die Duncans im allgemeine lauter sind, oder?
Dafür klingter um einiges knurriger bei E und A, und brillianter in den Höhen.
Wo ich sehr positiv...
Also, hab dene mal geschrieben. Hoffe das wird was[;)]
Hab noch jemanden mit nem CIJ mit Stacked Knobs gefunden
http://www.talkbass.com/forum/showthread.php?t=204567
noch ne Seite über Serial-Numbers:
http://www.21frets.com/dating_fenders.html
ca. in der Mitter kommen die CIJ:
'Crafted in Japan'
...
S0 + 5-digit number 1994 - 1995
...
Hätte noch was zu CIJ mit S-Serial gefunden, unter "Timeline" steht das:
"1992: The first "Crafted in Japan" (CIJ) models start appearing due to Dyna Gakki taking over some of the manufacturing while FujiGen Gakki were expanding their operations."
http://en.wikipedia.org/wiki/Fender_Japan
Ok, danke Leute.
Wüsstet ihr evtl. noch Seiten außer Ishibashi und fender.co.jp wo ich infos wegen dieser "Stack-Knob"-Version bekommen könnte?
Jep das mit dem Nitrolack wär halt wichtig gewesen wegen der Empfindlichkeit, wär mir sowie so lieber wenn er es nicht hat.
Is halt dann auf...
Das müsste der Link von der Auktion mit Bilder sein:
http://cgi.ebay.de/Fender-Jazz-Bass-62-RI-von-1994-Crafted-in-Japan_W0QQitemZ160422671219QQcmdZViewItemQQptZGitarren?hash=item2559efb373
noch mal wegen Original und nicht Original:
ist evlt. die Masse-Verbindung die vom bridge-pickup zur bridge geht ein Merkmal für das Original, die Verbindung hät er nämlich.
hab ihn leider noch ned, müsst die Tage kommen.
Wie sollte er denn ungefähr klingen?
Mudskipper hat noch was von japanischen Sonderserien geschrieben, weist du da evlt. noch einwenig bescheit drüber?