Aktueller Inhalt von Markus Ohlen

  1. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    Die heutige Bass Lektion richtet sich in erster Linie an Anfänger auf dem Instrument, wobei auch Fortgeschrittene von dem Thema profitieren können. Konkret geht es um die Intervalle und wie ihr diese auf dem Instrument finden könnt.
  2. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen Bass Lektion zeige ich euch eine Blues Basslinie für Anfänger. Auch wenn die Linie für Anfänger auf dem Instrument ist, ist diese trotzdem herausfordernd und kann auch für fortgeschrittene Bassisten interessant sein.
  3. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen Lektion zeige ich euch eine einfache Pop Basslinie, die nicht nur für Anfänger geeignet ist. Bei Basslinien im Pop ist besonders wichtg, dass ihr songdienlich spielt und den Gesang mit euer Basslinie unterstützt.
  4. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    Moin! In der heutigen E-Bass Lektion möchte ich euch eine Möglichkeit zeigen, wie ihr von einem einfachen Rhythmus oder Notenwert zu einer Basslinie kommen könnt. Dafür nehmen wir einen Notenwert, bestehend aus einer punktierten Achtel- und einer Sechzehntelnote und versuchen, darauf aufbauend...
  5. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In dieser EBass Lektion habe ich ein paar Tipps für euch, wie ihr Linien und Licks auf dem EBass einüben könnt.
  6. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    Hi, danke für dein Kommentar. Feedback nehme ich immer sehr gerne an, da ich dadurch weiter an der Qualität der Videos und deren Inhalten arbeiten kann. Da sind Rückmeldungen dieser Art immer sehr hilfreich. In diesem Video sind die Erklärungen etwas knapper ausgefallen, weil ich das Video...
  7. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen Bass Lektion erkläre ich euch, was man unter einer Tritonus Substitution versteht und wie ihr diese Substitution in eure Basslinien einbauen könnt.
  8. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    Fills auf dem EBass bieten euch die Möglichkeit, euren Basslinien etwas mehr Abwechselung zu geben. Welche Konzepte ihr dafür nehmen könnt, erfahrt ihr im Video.
  9. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen EBass Lektion geht es um Hammer Ons und Pull Offs. Hammer Ons und Pull Offs gehören zu den grundlegendsten Techniken auf dem EBass und sollten von jedem Basssisten zumindest im Ansatz beherrscht werden.
  10. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen Lektion zeige ich euch eine Walking EBass Linie über eine Akkordfolge im 3/4 Takt. Genauer gesagt benutze ich drei Konzepte, damit ihr ein paar Anregungen bekommt, wie so eine Basslinie aussehen kann.
  11. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen Lektion habe ich eine EBasslinie über einen Jazzblues für euch. Die EBasslinie spielen wir im Two Feel und der Jazzblues ist ein Standard Jazzblues in Bb. Was man unter Two Feel versteht, erkläre ich euch im Video.
  12. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen EBass Lektion zeige ich euch, wie ihr eine EBass Linie über einen Bossa spielen könnt. Das Beispiel verwendet zwei Akkorde und soll zum Einstieg in die Stilistik dienen.
  13. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    In der heutigen Lektion zeige ich euch, wie ihr auf dem E-Bass improvisieren könnt. In dem Beispiel nehme ich einen Blues in A und improvisere nur mit Terzen und Septimen.
  14. Markus Ohlen

    Bass Unterrichtsvideos - "Gitarren-Bass-Onlineschule"

    Moin! In der heutigen Lektion habe ich ein Funk Basslinie für Fortgeschrittene. Die Basslinie wird über einen C7 Akkord gespielt und beinhaltet Akkordtöne und Chromatik. Viel Spaß beim Üben!
Zurück
Oben Unten