Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irgendwie muss man eben eine Ballance zwischen Qualität und Wartezeiten schaffen. Das geht am einfachsten über den Preis. Solange die Nachfrage da ist wird sich da auch wenig ändern.
Im Luxussegment gibt es übrigens etwas, das nennt sich "Künstliche Verknappung". Ich hab mal einen Bericht über...
Wir hatten uns mal beim Grillen überlegt wie man so eine Sammlung wohl am Besten lagert. Auf die Idee einfach alles auf einen Haufen zu werfen ist allerdings keiner gekommen. Aber ja, die Ludolfs haben das wohl auch nicht grundlos so gemacht :D
Und die ist eben je nach Konzertgröße mal mehr und mal weniger sichtbar. Im kleineren Rahmen mit Blickkontakt, kann das schon unangenehm sein. Aber OK, da die Musiker Polizei ja bekanntlich immer irgendwas zum Meckern findet, kann so ein Instrument natürlich auch als Ablenkungsmanöver herhalten...
Ich verstehe was du meinst, aber ich glaube nicht, dass z.B. ein Victor Wooten oder ein Janek Gwizdala ihre Instrumente zum Protzen auf der Bühne haben. Das habe ich im Allgemeinen recht selten erlebt und wenn weniger beim Instrument, als beim Bühnenoutfit. Im Allgemeinen habe ich den Eindruck...
Ich würde Marken wie Fodera oder Alembic allerdings eher mit Rolls Royce vergleichen. Edles Ex- und Interieur mit toller Haptik, Nebengeräusch arm, verlässlich, bequem zu fahren. Sound ist letztendlich Geschmackssache. Der V12 im Royce klingt für den ein oder anderen sicher viel zu langweilig.
Es hat niemand gesagt, dass es ums Gewicht geht :opa:. Logistisch gesehn, habe ich leider selten den Luxus mit Kabeltäschchen und Ersatzbass zum Gig zu kommen - Wenn ich alles mitnehmen würde, was ich gerne wollte, müßte ich letztendlich selbst fahren. Das ist bei uns alles genau "Ausgetetrist"...
Da kommt natürlich das altbekannte Bassistenproblem zu tragen, daß ich natürlich mehrere Boxen und Amps habe :D. Tatsächlich haben aber alle anderen Amps nur einen Speakon Out und die anderen Boxen Speakon + Klinke oder eine Kombibuchse. Nur eben diese eine Box nicht.
Aber ja, sicher hast du...
Ahoi
Ich bin mit den ganzen Ohmanpassungsgeschichten beim Röhrenamp immer leicht Paranoid und dachte ich frag vorher mal lieber in die Runde. Ich möchte meinen Röhrenamp (nur Klinkenausgang) gerne an meine Box (nur Speakoneingang) anschließen. Früher hatte ich dafür immer ein extra Kabel...
Das mit dem "wirklich wollen" sollte eigentlich das Hauptkriterium für den Kauf eines jeden Basses sein. Dann erübrigt sich die Diskussion letztendlich auch, denn wer wirklich einen Fodera will, will in der Regel nur das und keine Alternative. Das gilt natürlich für jegliche Marke.