Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, ich mal wieder nach langer Zeit. Die Rickys sind derzeit echt recht teuer. Aber neulich war noch mal ein roter 4003er für 1200 oder 1300 drin. War natürlich flott weg.
Also wenns nicht allzu pressiert: Warten auf ein gutes Angebot. Und natürlich nach Möglichkeit anspielen. Die Hälse...
Sodale, liebe Murrrrrrrrrpler! Wer es noch nicht mitbekommen oder vergessen hat: MMM ist dieses Jahr im Sauerland! 26.05 - 29.05!
Die Unterkunft ist grossartig, die Gegend auch, wir sind es ja sowieso!
Bis bald!
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich auf Fotos von der Rückseite der Kopfplatte Clover-Löcher erkennen konnte. Ist ja eigentlich auch egal, hauptsache der Bass wird wieder! Und da mache ich mir bei dir echt keine Sorgen. Das mit der Bier/Basseinladung hört sich super an.
Hähähääääää! Jaaaaaaaaaaaaaaa! Raus mit den Stäben, fein den Hals übers Knie legen und so richtig fies biegen! Ahhh, man hört es förmlich wieder knacken, das filigrane Halsgebilde!
Heinpete, sag mal, welches Baujahr ist der Kraan-Rick denn? Die Grovers sind ja nicht Original an dem Bass, oder? Sieht so aus, als wären die mal getauscht worden!?
Ich hab Hellmuts Beitrag auf FB gelesen, in dem er erwähnte, dass sein Ricky schon Probleme bereitet. Da Heinpete sich mit den 4001ern echt gut auskennt und in meiner Gegenwart schon mindestens 2 Ricks so richtig "mit alles" in der Mangel hatte, hab ich den Herrn Hattler einfach mal an Heinpete...