OnkelTom71

Nachdem mir der E-Bass von allen Instrumenten schon immer am besten gefallen hat, habe ich mir am 13. November 2006 endlich meinen ersten Bass + Combo gekauft. Mit 35 Jahren vielleicht etwas spät, vor allem weil ich noch kein anderes Instrument gespielt habe, lerne ich das Bass spielen nun mit dem Buch "www.four-strings.de" von Tom Bornemann. Ich versuche, jeden Tag min. 1 Stunde zu üben, was natürlich nicht immer klappt. Die Zeit ist leider knapp... Noch hat sich zumindest kein Nachbar beschwert, aber man kann ja auch nicht allzu laut üben, und zur Not geht‘s auch mit Kopfhörer.

Übrigens: Klasse Forum hier, mit vielen freundlichen Bassern!!!

<b>Einige erwähnenswerte Änderungen bei meinem Equipment:</b>

<b>27. Januar 2007</b>: So, der Preci ist mittlerweile seit einer Woche bei seinem Herrchen und bereitet ihm weiterhin so viel Spaß wie am ersten Tag! ;-)
Beim Career habe ich inzwischen (dummerweise gleich) zwei Mal die Brücke versetzt. Jedenfalls lässt er sich jetzt endlich oktavrein einstellen. Allerdings steht er eigentlich nur noch in der Ecke. Werde ihn aber wohl als Ersatz behalten (ist schließlich mein erster Bass).

Bilder kommen demnächst sicher auch welche...

<b>20. Januar 2007</b>: Heute ist mein neuer Bass gekommen: Ein Fender American Standard Precision Bass in Butterscotch Blond! :-)))
Geburtstag
Juli 3
Ort
DE
Motto
Üben, üben, popüben!"<br>"Kommt Zeit, kommt Groove!"<br>"Was nicht basst, wird bässer gemacht!
Bassist seit
2006
Marken
Zur Zeit: Fender American Standard Precision Bass + Markbass Mini CMD 121P<br/><br/>Selbst gebaut: Madamp BP1Mk1 Vollröhrenpreamp<br/><br/>Erstes Equipment: Career Power-P Bass + Marshall MB30 Combo
Gender
Male

Signatur

Achtung, bassiger Anfänger...

Üben, üben, popüben! - Kommt Zeit, kommt Groove! - Was nicht basst, wird bässer gemacht!

Erfolge

  1. 5

    🏆 Der Zurückkehrer!

    10 Nachrichten geposted. Dir scheint's bei uns zu gefallen!
  2. 1

    🏅 Erste Nachricht!

    Schreibe eine Nachricht auf Bassic, um dies zu erhalten.
Zurück
Oben Unten