Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nö, cellkirk74,
ich werde nicht bezahlt, sondern kaufe mir alle meine Bässe selbst.
Dann teste ich die - von mir gekauften - Instrumente.
Und erst dann beurteile ich die Dinger.
Die ich vorher selbst getestet habe!
Wie testen Sie denn Bässe?
Ohne sie gespielt zu haben...
Kauf Dir das alte Sahneteilchen von Ibanez!!!
Und wenn es Dir dann nicht mehr gefällt:
Verkaufe es BITTE an mich weiter, denn ich weiß das Sahneteilchen zu schätzen! Und wenn ich's erstmal hab, wird's sehr viel teurer und 15 Jahre gepflegt und nicht weiterverkauft. Da ich ein Sammler bin...
Man glaubt's kaum:
Etablierte Instrumentenherstellerfirmen stellen (oft unter anderem Namen) Sondermodelle in sehr kleiner Stückzahl her!
Rein spekulativ diesbezüglich:
Stagg - Orient
Dimavery - Harper
Ist ABER nur eine Vermutung!
Roland
Mit Palisander-Griffbrett:
Sieht recht merkwürdig aus und ist tonnenschwer, das Ding ist wirklich massiv!
In jeder Hinsicht sehr gut verarbeitet. Angeblich aus China, Korea oder Tschechien. Sehr gerader Hals.
Der Klang ist Geschmackssache, was sonst?
Mehr Sustain, etwas weniger...