Aktueller Inhalt von papero

  1. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Yessss! Und die Sidedots. 😅
  2. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Bunddraht ist im Döschen auf dem Griffbrett. Aber Du bist schon nah dran. 👍🏻
  3. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Die Halsschrauben liegen zwischen den Pitten und den Moosgummi und der Kondensator bei den PU-Kabeln.. 😉
  4. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Alles beisammen. Der Body ist gefügt und einen schönen leichten Halskantel hab ich auch gefunden. Geflammt, geröstet und quatersawn. Wer weiß was ich auf dem Bild vergessen habe?
  5. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Da bin ich doch letztens durch SBL zum Fan von Freddie Washington geworden und hab mir auch DAS Interview angeschaut. Witzigerweise brachte G&B auch jetzt noch den passenden Workshop von Julia Hofer. Was soll ich sagen? Es soll jetzt doch ein Swamp Ash Body sein. 😅 Also hab ich gleich mal die...
  6. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Eben noch ein Pickguard gezeichnet. Mir schwebt ja Sunburst mit Tort-PG vor. Aber das kann Autodesk Fusion nicht darstellen... ;-)
  7. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Am curved Fretboard hängt halt nicht mein Herz. ;-) Der Mehraufwand wäre: - Trussrod-Kanal verschließen - Radius auf Halskantel fräsen + schleifen - Negativ-Radius in Fretboard fräsen + schleifen (den Schleifklotz dafür müsste ich auch erst herstellen) - Radius auf Fretboard fräsen Da diese...
  8. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    :eek: Um Himmelwillen, nein. ;-) Viel zu aufwändig. Ich verbaue ja 'nen Doppel-Trussrod. Den verschließe ich direkt mit dem Griffbrett.
  9. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Danke. Und ich erst. Zumal ein paar der im Eingangspost erwähnten Randparameter inzwischen gar nicht mehr so fix sind. Z.B. ist das Soft-V einem C mit fast voller Stärke von 1" gewichen. Wegen des schmaleren Halses ist da o.k. für mich. Das Griffbrett wird ostindischer Palisander. Nach langer...
  10. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Ein kurzes Update zum Projekt. Der Hals ist jetzt schon mal fertig konstruiert.
  11. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    @Flox Vielen Dank! Ich arbeite mit Fusion360. Dieser Hals hier hat zwar noch eine feste Mensur. Aber sonst ist an dem alles parametrisierbar. Die Software ist wirklich Wahnsinn.
  12. papero

    Patricks Herzens-Preci (deutlich anders - aber nicht zu weit vom Original entfernt)

    Lange nichts geschrieben... Zwischen Post #2 und #3 war die erste Covid-Infektion, später die zweite. Das alles gefolgt von Long- und Post-Covid... :-( Langsam geht's aufwärts und als Konzentrationsübungen habe ich mich in den letzten Wochen immer wieder mal für ein paar Minuten an den PC...
  13. papero

    HEADLESS - MECHANIKEN: die besten, die originellsten und die innovativsten Entwicklungen

    Ich werde immer mehr zum Fan der Hipshot Bridge. Die Tuner drehen schön sahnig.
  14. papero

    Trace Elliot Home - Groovillium

    Über die letzten Monate ist das hier zu mir gekommen. Hätte ich gerne in den 80ern schon gehabt, konnte ich mir aber nicht leisten. '88 hatte ich mir für 750 DM einen gebrauchten GP11 (2. Serie) Preamp gekauft, der aber in Verbindung mit meiner Peavey Endstufe nie zu meiner Zufriedenheit klang...
  15. papero

    The Yamaha-Home "Yamaika"

    Auf der Messe hatten sie damals den roten und den blauen mit Vogelaugenahorn-Griffbrett. Ebenso meinte ich, Billys blauer hätte das auch gehabt. Deshalb fragte ich... Hier mein Ltd. 2. Ebenso unverkäuflich. ;-)
Zurück
Oben Unten