Aktueller Inhalt von rawlikefishrob

  1. rawlikefishrob

    PEAVEY Home - Amps, Boxen, Sonstiges

    Aber was ich immer an den Amps mochte war das Format. Das war immer so selbstbewußt... Nix mit 60cm breiter Box dazu und mini Turm.. Der "neue" ist grad mal 30cm breit und 10 hoch.. Irgendwie nicht so selbstbewußt...
  2. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Man kann sich aber auch einfach den Subway Preamp kaufen und ne Baby Sumo oder den Block und hat flexibler mehr davon..
  3. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    Alles Gute @rootbert !
  4. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    .... Aus Sicht eines so großen Typen mit langen Armen wie dir, kann ich das mit dem 410er ALLEINE Tragen gut verstehen, bei kleinen Menschen kann das aber auch anders aussehen.. 😂
  5. rawlikefishrob

    Fender 2x15

    Nee, das war für mich gar keine Überlegung, wenn ich schon Speaker kaufe, die zwingend für BassReflex Gehäuse gemacht sind. Und selbst die die zwei D140, die original da verbaut sind, mögen ja Bass Reflex Gehäuse. Und aus Erfahrung weiß ich, dass ich keine geschlossenen Gehäuse mag.
  6. rawlikefishrob

    Fender 2x15

    Ja, die Dämmung habe ich ersetzt und das eine Loch geöffnet und da auch ein Bass Reflex Rohr montiert. Länge der Rohre kann man ja leicht berechnen..
  7. rawlikefishrob

    Fender 2x15

    Und jetzt noch den passenden Bass zum Stack...:bier: ..nein mal im Ernst, zu den angezerrten mittigen Sounds passt bestimmt das Fender Stack gut/besser, weil ja ein RöhrenAmp schon anders mit den tiefen Bässen umgeht und dazu auch die alten 15er wegen der kleinen Magneten und leichten Pappen da...
  8. rawlikefishrob

    Neuer Halsspannstab und jetzt eine Rampe

    Deshalb finde ich es hier einfacher, die amerikanischen Begriffe zu nehmen.. UpBow und BackBow. Sprich ist der Hals in der Mitte zum Betrachter hin von einem weg gebogen
  9. rawlikefishrob

    Markbass Combo welcher Lautsprecher ?

    Oha, Markbass macht auch schon so komische Sachen mit Zukauf und relabel undso... Mmmh, ich kannte bisher nur den CMD 12er von denen als Combo und der ist für mich über alle Zweifel erhaben. Aber gut zu wissen..
  10. rawlikefishrob

    Markbass Combo welcher Lautsprecher ?

    Die Verzerrungen bei mittlerer Lautstärke in den Bässen deutet eher auf zu WENIG Belastbarkeit hin..
  11. rawlikefishrob

    Hier werden Sie geholfen! Abhol.-und Versanddienst, Funktionstest, Mitfahrgelegenheit.usw

    Moin, ich brauche nen Flensburger, der sich für mich einen Bass anschaut und für mich kauft.
  12. rawlikefishrob

    Matsumoku und seine Getreuen....

    Aber @bassdscho ...die spax im Schlagbrett, die zusätzlichen Löcher in der Contol Plate hast du schon gesehen? Die Pickups sind ja auch schon gewechselt, weil die Originalen runde Ecken haben und da sind nun Fender Style Pickups drin. Also eine echte feine BastelBude..
  13. rawlikefishrob

    Matsumoku und seine Getreuen....

    Und unter der komischen Plakette ist wohl ein Loch, wenn ich mich recht erinnere... .. Der Bass geistert seit Jahren durch die Kleinanzeigen.de..
  14. rawlikefishrob

    Bartolini vs DiMarzio

    Ich habe auch sehr viele alte Bartolini Pickups gespielt, allerdings alle passiv. Die alten Bartolini mit Kupfer Platte unten gibt es als single und als dual(side by side) coil und fast alles klingen eher hochmittig ohne Preamp. Die Model J von DiMarzio klingen mit 250er oder 500er Potis schon...
Zurück
Oben Unten