Aktueller Inhalt von reto

  1. reto

    PLANK Bässe???

    achtungachtung - der verstärker kann auch noch schuld sein, wenn der bass nicht klingt! muss eben alles hochwertig sein! 2000 für ein absolut normales instrument find ich sehr sehr übertrieben und ich seh bis jetzt nicht was an diesem teil mehr als "normal" sein soll....
  2. reto

    Abschied

    danke mojoe! ich find, der nobby hat mal nen interessanten bassbau bericht geführt - von dem her würde ich gerne wiedermal was von ihm hören aber sonst? hallo? was soll das ganze theater? und was den mmsrb betrifft: hat irgendwer auch nur die geringste andeutung erhalten, dass es sich auch...
  3. reto

    Abschied

    ... ich auch! bleib bassicer! ist bässer!
  4. reto

    Potiknöpfe aus Holz abzugeben

    uuuuhhhhh schön!!!!!¨leider brauch ich keine.....
  5. reto

    MEIN ERSTER SELBSTBAU

    respect! kommt also verdammt chic! verdammt, ich muss das au versuchen! :-D
  6. reto

    MEIN ERSTER SELBSTBAU

    muss ich hozzy fast etwas zustimmung geben, ich find das obere horn auch etwas zu gross, aber auch hier ist natürlich alles geschmackssache.... ^^ sonst.... chapeau! saubere arbeit! tatsächlich der erste selbstbau? aber du arbeitest auch sonst mit holz, oder?
  7. reto

    Status Stealth - schonmal angespielt?

    kleinanzeigen?
  8. reto

    Sandberg vs. Clover

    ich spiele einen clover xp15.5 - gekauft habe ich ihn in zürich im promusig - übrigens keine schlechte addresse. mit dem xp15.5 bringst du tatsächlich keine typischen jb-sounds hin doch mir gefällt der eigenständige klang der clovers unglaublich gut und die bässe sind halt auch fürs auge.... :-D...
  9. reto

    Aus Neu mach Alt

    R*O*B zeig uns doch mal ein paar bilder! weist du, dann können wir uns die sache ein wenig vorstellen und so...
  10. reto

    Welche Saiten sind Ideal für 6-Saiter???

    hab kürzlich mal einen fretted bass (war zwar ein 4-saiter) gespielt mit flatwounds drauf - den kontrabassigen klang kriegt man natürlich mit den frets nicht hin aber der klang dieses basses oder ehner dieser saiten war schon sehr schön weich trotz den bünden! die flatwounds sind halt viel...
  11. reto

    womit putzt ihr eure saiten?

    so nach den proben, nach dem üben etc.
  12. reto

    E-BASS Kauf

    ja, die warwick corvette wird glaub ich auch noch häufig verwendet im reiche des metal, und sonst würd ich vielleicht auch mal zu einem ibanez raten - z.b. den 905er -> https://www.thomann.de/de/ibanez_sr905cnf_soundgear_ebass.htm find ich noch schön stingray ist sicherlich eine super wahl...
  13. reto

    Rickenböcker-Bassprojekt ;-)

    schnell ne frag: hast du den korpus gesprayt? nur so als info... sonst würd ich sagen, die sache kommt verdammt anständig :-D halt uns auf dem laufenden!
  14. reto

    vic wooten fans..guckt mal...

    an alle, die jetzt sagen, sie fänden einen eigenen stil besser.... find ich natürlich auch, doch muss man bedenken, dass der junge 15 ist... mit 15 hat man halt nun mal noch keinen definierten eigenen stil, an dem man feilen kann - man steckt villeicht etwa in der phase, wo wichtige...
  15. reto

    Fretless Umbau abgeschlossen...

    würd ich auch meinen. entweder ein pickguard oder irgendwie löcher stopfen oder so.... aber das wird halt schwierig, dass es auch wirklich gut aussieht... sonst ganz chique sache!
Zurück
Oben Unten