Aktueller Inhalt von Schraubzwinge

  1. S

    Käse besser schmecken lassen mittels Bass??!

    Ich möchte eine Anschlussstudie anregen: Wir diskutieren bislang ausschließlich die Produkte aus Milchsäuregärung - aber was ist mit alkoholischer Gärung? Ob es sich nun um linksdrehende Punks handelt oder rechtsdrehende Dinger aus dem braunen Sumpf - es lässt sich ja gemeinhin feststellen, dass...
  2. S

    EQ- oder Preamp Pedal gesucht

    Ich hätte hier noch ein mittlerweile arbeitsloses Ibanez PQ9 Parametric EQ im Regal. Die 400 Hz liegen beim Drehregler auf 12 Uhr; das kann man sich leicht merken;-). Den Q-Faktor weiß ich nicht …
  3. S

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Gern, hier ein Versuch: Mittel- und Zeigefinger spreize ich ab, damit man‘s besser sieht. Wie gesagt: Der kleine auf der H-, der Ringfinger auf der E-, der Daumen hier auf der A-Saite. Anschlagen würde ich nun die D-Saite. Der Daumen hüpft in Richtung dünnere Saiten noch einen hinterher auf die...
  4. S

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Johann Wolfgang von Goethe? … Die Gretchenfrage: Nun sag‘, wie hast du‘s mit der Religion? … Hier übertragen auf den Daumen. (Oder war das keine ernstgemeinte Frage? Ihr habt das sowieso kapiert? Der Pudel und sein Kern waren ja auch schon am Start.)
  5. S

    Nun sag’, wie hast du’s mit dem Daumen? (J.W.v.G.)

    Vielleicht bin ich ein weirdo? Mit 36 kam ich von Tasten und Gitarren zum E-Bass, ohne Unterricht, ohne nennenswerte Bassisten-Kontakte, nur mit einem Lehrbuch. Dieses habe ich denn wohl falsch verstanden, aber die Technik, die dabei herauskam, finde ich klasse: Der Daumen ist immer auf der...
  6. S

    Aguilar DB 751 D.I. Out

    Was macht ihr eigentlich im Detail mit zwei oder mehr Spuren? In der DAW mittels akustischer/optischer Kontrolle irgendwie zusammenschieben, so dass sich die Wellenformen (optisch) halbwegs gleichen, soll nicht der richtige Weg sein? Dann lieber nur eine Aufnahme verwenden? Es gibt - wie immer -...
  7. S

    Audio Sprockets ToneDexter [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  8. S

    Audio Sprockets ToneDexter [beendet]

    Schraubzwinge hat ein neues Inserat eingestellt: Audio Sprockets ToneDexter - Audio Sprockets ToneDexter Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. S

    Quintenzirkel für Bass

    Check. But wait ... Nachtigall, ick hör dir trapsen > in meiner Welt ... (Hörbares Rattern im Gehirn, 47 Minuten später ...) Es gibt die Welt. So, wie es wirklich ist. Die erste, physikalisch nicht mehr hintergehbare Wirklichkeit. Welche Pille muss ich nehmen, die rote oder die blaue?
  10. S

    Quintenzirkel für Bass

    Oops, ein paar Beiträge, und schon ist der Welpenschutz vorbei. Welches Dogma vertrete ich? „Wer gut klingt, hat recht.“ Darin höre ich teils ein gewisses Lob, vielleicht auch in „elegant, aber auch eher einfach“, weiter oben. Aber unter’m Strich bin ich anscheinend ein Blender. Hinter der...
  11. S

    Quintenzirkel für Bass

    Der Quintenzirkel ist kein Gesetz? Och, naja ... Korrigiert mich, wo ich falsch liege: Im Grundgesetz steht er wohl nicht, aber da war doch was mit der Physik. Jeder natürlich schwingende Körper zeigt dieselben Teilschwingungen, und die Quinte ist die lauteste Teilschwingung, die nicht...
  12. S

    Quintenzirkel für Bass

    Ich sehe das wohl an einer Stelle vielleicht nicht ganz so: Deep Purple entzieht sich dem Quintenzirkel nicht. (Zwölftonmusik entzieht sich dem Q., kind of. Klingt wie Katze auf Klavier, ist aber total organisierte Musik. Entzieht sich Free Jazz dem Quintenzirkel?) Der Quintenzirkel ist und...
  13. S

    Quintenzirkel für Bass

    "Auf dem Bass nachgucken" - vielleicht meinen wir dasselbe ;-)
  14. S

    Quintenzirkel für Bass

    "... rechts und links von der gespielten Tonart" > ist also eventuell missverständlich*. Links und rechts (sowie jeweils gegenüber) liegen zunächst mal die Töne der Tonleiter (sortiert in Quintabständen, respektive gegenüberliegend in Terzabständen), und zugleich kann man diese Töne der...
  15. S

    Quintenzirkel für Bass

    Tonart = Tonleiter samt der zugehörigen Akkorde auf jeder einzelnen Stufe der Tonleiter. Jamsession oder ähnliches; ich kenne den Song nicht > also unauffällig auf dem Griffbrett herumrutschen bis es beim Grundton einrastet. Unauffällig Tongeschlecht (Dur/Moll) erproben, falls ich das noch...
Zurück
Oben Unten