Aktueller Inhalt von Schwertmueller

  1. Schwertmueller

    Problem: Starkes Brummen bei Dimarzio DP147 / DP 148

    Danke für die Rückmeldung. Und, naja, schade... Udo
  2. Schwertmueller

    Problem: Starkes Brummen bei Dimarzio DP147 / DP 148

    Hallo Andy, gibts denn ein update für uns ???
  3. Schwertmueller

    Welche Schraube für Stingray(Klon)-Bridge

    Naja, ich weiß jetzt nicht, wie du da zöllige Muttern unter der bridge befestigen willst... Und die dürfen ja auch vorn nicht herausschauen. Wenn die klein genug sind, evtl. 4 mm Löcher in die bridge bohren und die Muttern von unten mit sekundenkleber an das MuteKit-Blech ankleben. Dann musst du...
  4. Schwertmueller

    Welche Schraube für Stingray(Klon)-Bridge

    Hi, ich hatte kein MutKit, hab mir das dünne Edelstahl blech selbst zurechtgeschnitten. Die kleinen Rändelschrauben hatte ich über ebay in China bestellt und noch gekürzt... Waren M4. Wie bei Musicman kommt das gewinde nur in das Blech der Bridge. 2mm Dicke reicht für das gewinde bei M4. Unter...
  5. Schwertmueller

    Jazz Bass BJ 1974 Sound-Probleme

    DDa kann ich aus Erfahrung auch mal meinen Senf dazugeben: Vor 20 Jahren hatte ich mir von einem "Opa" einen 74 Jazz gekauft, der stand da wohl schon länger ungenutzt herum (der Bass)... Inerhalb weniger Wochen haben haben beide PUs den Geist aufgegeben, erst der HalsPU. Klang plötzlich nur...
  6. Schwertmueller

    Problem: Starkes Brummen bei Dimarzio DP147 / DP 148

    Hallo Andy, wie Du siehst, sind wir hier alle ratlos... Hast Du inzwischen irgendwas herausgefunden? Was für ein Brummen hast Du da eigentlich auf deinen PUs? Ist es das 50 Hz Einstreubrummen oder ein mehr brizzeliges, hochfrequentes Brummen? Ich hab noch nie erlebt, dass ein PU allein durch...
  7. Schwertmueller

    Problem: Starkes Brummen bei Dimarzio DP147 / DP 148

    Hallo Andy, ja, ich würde als nächstes auch probieren, ob sich bei den Kabelfarben oder der Auswahl der eingegossenen Spulen beim Hersteller ein Fehler eingeschlichen hat... Deine Pickups haben pro Spule ja genausoviele Wicklungen, wie ein einzelner J Singlecoil. Wenn man zwei J Singles...
  8. Schwertmueller

    Neue Fender Player II Instrumente

    Wie sind denn nun eigentlich die neuen Bässe?
  9. Schwertmueller

    Aus neu mach alt

  10. Schwertmueller

    Aus neu mach alt

    Ich mag relic. Ist ein Hobby geworden. Macht unheimlich Spaß. Natürlich sollte man aber bis ins Detail gehen. Hier mal zwei meiner letzten Projekte, vielleicht etwas übertrieben, aber man solls ja auch von weitem sehen können...
  11. Schwertmueller

    Welche Schraube für Stingray(Klon)-Bridge

    Die kleinere kann auch M5 gewesen sein... Einschlaghülsen für M8 gibts aus Messing im Baumarkt, man kann aber auch direkt ins Holz ein Gewinde schneiden.
  12. Schwertmueller

    Welche Schraube für Stingray(Klon)-Bridge

    Man nehme eine Inbus M4 und eine Inbus M8, am besten Edelstahl und kombiniere beide miteinander... Die große wird oben ausgebohrt (ich glaub es waren 7,5mm), bei der kleinen schneidest Du das Gewinde ab. Dann das Kopfstück in die ausgebohrte M8 einpressen und an der Ständerbohrmaschine alles...
  13. Schwertmueller

    Sterling SUB Ray4 Stingray-Clon

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  14. Schwertmueller

    Polabstand vintage Mustang Bass Pickup

    Leo F. Wäre begeistert gewesen, dass so ein Bleche genauso gut wirkt, wie die teuren, langen Magneten... Der war doch auch immer für Gewinnoptimierung 😂
  15. Schwertmueller

    Polabstand vintage Mustang Bass Pickup

    Der squier PU kompensiert ja die längeren Magnete, die deiner hat, mit einem Blech unter der Spule ähnlich wie ein Tele bridge PU. Dadurch mehr Tiefmitten. Klingt für mich überzeugend... Wäre nur noch zu klären, wie groß der originale alte PU ist. Der squier ist ja nur ca. 38 mm lang, 18 mm...
Zurück
Oben Unten