Aktueller Inhalt von silversurfer68

  1. silversurfer68

    Tonabnehmer und Preamp

    hallo, ich habe seit einiger zeit den ta vom geba-shop mit einem piezo-element. wie schon gesagt wurde eher bescheiden im klang. wenig bass, topfiger klang. der preis natürlich gut und das service vom verkäufer ausgezeichnet. ich hatte vorher den normalen realist. der war extrem basslastig...
  2. silversurfer68

    WIEN ==> bassic-treffen

    hallo axel, da wir wohl als die zwei einzigen übrig bleiben... ich habe mich mit einem freund richtung rhiz bar, am grütel, verabredet. 20 uhr. wenn du lust hast auf ein bier zu kommen!? gruß reinhard
  3. silversurfer68

    WIEN ==> bassic-treffen

    wenn alle absagen, oder gleich weiter müssen, hat das dann ja wohl eh heute keinen sinn.
  4. silversurfer68

    WIEN ==> bassic-treffen

    hallo, ich werde auch zum treffen kommen, und vielleicht schaue ich dann auch noch mit in den ost-club. gruß
  5. silversurfer68

    fretless genauigkeit

    hallo, wie schaut es denn mit der genauigkeit bei fretless-bundmarkierungen aus? wie genau sind diese markierungen bei werksbässen? erzielt man eine bessere genauigkeit bei original entfretteten hälsen? ich weiß schon, hören und fühlen beim fretless! trotzdem interessiert es mich. auch als...
  6. silversurfer68

    leichter buckel

    update zum buckel: ich habe jetzt die bünde rausgerissen! [:D] und wow... kein eisen mehr auf eisen. cool - frage mich, warum ich, als kontrabasser, nicht gleich zu einem fretless tendiert habe. ich werde den hals jetzt fachmännisch abrichten lassen und vielleicht mit epoxidlack lackieren...
  7. silversurfer68

    epoxy lackierung

    hallo, wie wird denn so ein epoxy lack aufgetragen (als heimarbeit)? mit pinsel, oder sollte das gesprüht werden? wenn gesprüht, mit was für einem werkzeug? sollte der ganze hals behandelt werden, oder nur das griffbrett und dann über alles noch klarlack? bitte um aufklärung danke...
  8. silversurfer68

    Problem mit Sibelius 6

    hallo, ich behaupte in sibelius geht das nicht! habe im hinterkopf, dass das auf die programmierung des notenalgorithmus zurückzuführen ist. silversurfer68
  9. silversurfer68

    palisander griffbrett gloss

    werden die griffbretter zuerst lackiert und es kommen dann die bünde drauf?
  10. silversurfer68

    basshals

    jetzt scheint es mir, dass es in dem fall fast am besten ist gleich einen marcus miller jazz bass zu kaufen. danke für eure links gruß
  11. silversurfer68

    palisander griffbrett gloss

    hallo, warum werden denn oft nur ahorn-griffbretter, bei bundierten e-bässen, gloss-lackiert? warum denn nicht bei palisander?
  12. silversurfer68

    basshals

    hallo, wo gibt es denn einen basshals wie den fender jazz bass marcus miller japan IV? ich besaß den bass einmal und habe ihn leider wieder verkauft. ich finde den hals wunderbar und wollte interessehalber fragen ob man so einen hals auch irgendwo einzeln beziehen kann. der preis sollte...
  13. silversurfer68

    leichter buckel

    ist das bei allen e-bässen so? eigenartig, dass das nicht von vornherein ausgeglichen wird. überspitzt ausgedrückt: wer will schon mit 1cm saitenlage spielen?!
  14. silversurfer68

    leichter buckel

    hallo, ich habe bei meinem squier jazz bass einen leichten buckel am unteren griffbrettende. werde wohl einen besuch zum gitarrenbauer machen. vorweg doch eine frage zur bundabrichtung: ist es möglich durch das abschleifen von den bundstäbchen einen leichten buckel wegzubekommen, oder muss...
  15. silversurfer68

    pickup schrauben federn schaum

    ihr saubermänner [:D]
Zurück
Oben Unten