Aktueller Inhalt von Slapman

  1. Slapman

    Kurzreview WR "GNOME" Tube DI (der kleine Bruder des WR Goliath Tube Emphasizer DI)

    Kommt drauf an, ich hab oft wechselndes Setup dabei. Den Gnome nutze ich entweder direkt zwischen Bass und kleinem Combo ODER im schaltbaren Effektweg meiner Basswitch. Das hat sich total bewährt. Funktioniert ja wegen der Impedanzen etc. nicht immer in den Effektwegen, aber mit meinem BBNE2 und...
  2. Slapman

    Kurzreview WR "GNOME" Tube DI (der kleine Bruder des WR Goliath Tube Emphasizer DI)

    Leider habe ich den Goliath auch schon Jahre nicht mehr benutzt. Mit meinem Yamaha BBNE kam er zu schnell in die Sättigung und hatte zu viel Komprimiert. Das bekam ich leider nicht in den Griff Eingangsseitig. Und mit dem EQ bin ich auch nie warm geworden. Live nach Gehör zu entscheiden ist echt...
  3. Slapman

    Erfahrungen Noble DI preamp?

    Das kann ich so leider nicht wirklich beantworten. Den Jule habe ich irgendwann wieder verkauft, weil er für mich nicht praktikabel war. Viel zu umständlich für die meisten Bühnen, auf denen ich spiele. Und auch wenn er optisch der absolute Leckerbissen ist, so wäre es ein teures Möbelstück...
  4. Slapman

    Kurzreview Yamaha BB 2025x VW (BB2025; BB2025x)

    Freut mich, dass Du mich noch einmal explizit danach fragst. Ich habe meinen 2025x damals verkauft, weil ich nach einigen Versuchen auf den Konzerten für mich festgestellt habe, dass mir der 2025x im Vergleich zum BBNE einfach zu"grob" ist. Sowohl vom Sound, als auch vom Spielgefühl. Ich habe...
  5. Slapman

    Empfehlenswerte Preamp Pedale

    Tech21 QStrip wurde ja schon genannt, kann ich auch empfehlen. Jedoch sind das halt "nur" festgelegte Schalter für HPF und LPF. Wenn alles wirklich hochwertig sein soll, wäre ggf. ein sehr hochwertiger Preamp und dann ein VONG, Filter von @disssa oder einen Empress Para-EQ eine Überlegung wert...
  6. Slapman

    disssa bastelt...

    Nachdem ich einen schönen Sonntag mit @Basspekoe verbracht und ein Pedal von @disssa antesten konnte, habe ich mich mit einem Anliegen an ihn gewandt. Ich wollte den Filter, aber für eine Stand-Alone-Nutzung mit einer Mute-Funktion. "...gar kein Problem..." 8D Und so ist aus dem Filter ein...
  7. Slapman

    Markbass Home

    @Basspekoe ist der Markbass-Profi😎
  8. Slapman

    IEM Home

    Ich glaube auch nicht, dass das jemand so aufgefasst hat. Die Vorlieben und technischen Gegebenheiten innerhalb der Bands sind so unterschiedliche wie es nur sein kann. Und wenn jemand Spaß am Kabel oder Funk hat, spielt letztlich keine Rolle. Der Hörer unten bekommt von den Soundunterschieden...
  9. Slapman

    IEM Home

    In der Tat. Aber wenn man bedenkt, dass z. B. das EW300, DAS StandardInEarAufWaldUndWiesenKirmesBühnen zu finden ist und ich das jetzt bestimmt schon 15 Jahre im Einsatz habe, ist es irgendwo verständlich. Heute gibt es ja deutlich bessere Systeme. Ich habe z. B. ein ULXD für meinen Bass, weil...
  10. Slapman

    Shure PSM900

    Im IEM-Home-Blog hab ich eben noch was dazu geschrieben. Auf „Ultra“ ist das Rauschen kaum noch wahrnehmbar, dafür muss man ihn aber schon ziemlich aufdrehen. Aber ist ja egal, es ist ja gedämpft. Ggf muss man den Eingangspegel beim Monitorpult hochdrehen. In Summe muss man dann natürlich auch...
  11. Slapman

    IEM Home

    Ich bin Ultra Empfindlich was Lautstärke betrifft. Mache schon sehr lange Musik, habe aber jederzeit sehr auf meine Öhrchen aufgepasst und permanent angepasste Gehörschutz dabei. Beispielsweise beim abbauen auf den Bühnen nach der Nutzung von InEar. Ich ertrage dann die Grundlautstärke nicht die...
  12. Slapman

    IEM Home

    Mir geht’s ja nicht darum Werbung für das Teil zu machen und zu behaupten, dass es keine Alternative gäbe. Mir war einfach schlicht nicht bekannt, dass es überhaupt eine Lösung für das Rauschen gibt. Wenn es ein 7€ Stecker macht, Go for it. Hauptsache es funktioniert und das ätzende Rauschen...
  13. Slapman

    IEM Home

    Ich habe die Erfahrungen in meiner letzten Musical-Saison machen können. Da bin ich bei einer Nummer mit Funk an den vorderen Bühnenrand. Ansonsten stehen wir links und Rechts (sozusagen MusikerZone). Und da hatte ich das erste mal mit einem ShureGLXD Aussetzer gehört. Das liegt aber daran, dass...
  14. Slapman

    IEM Home

    Falls sich jemand mit dem Rauschen diverser InEar-Anlagen ärgert (so wie ich ungefähr die letzten 15 Jahre!). Ich habe mir bei Amazon den iFi iEMatch+ gekauft. Den Tipp hab ich durch einen Kollegen, dass es das überhaupt gibt und hier im Forum von einem User der sich das Teil auch mal zugelegt...
  15. Slapman

    Shure PSM900

    Ich habe mir den nun auch zugelegt. 50€! Aber wenn ich ehrlich bin, wäre das einer der sinnvollsten Anschaffungen der letzten Jahre gewesen, wenn ich davon früher mal erfahren hätte. Das Rauschen ist krass weniger. Wie viele Jahre ich mich jetzt schon über das Rauschen geärgert habe...
Zurück
Oben Unten