Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist so ein typisches "der eine sagt das, der andere sagt das"-Thema.
Er meinte, es sei eine lohnenswerte Mühe fürs Studio und für die moderate Bandprobe.
Aber im Zweifelsfall lass ich es lieber bleiben, bei dem ganzen Aufwand.
War heute beim Audioreparateur meines Vertrauens (in Wien) und hab ihm von der Sache erzählt, er meinte: natürlich kann man mit diesen speakern eine Box bauen, sogar eine vorzügliche, weil sehr genaue Box fürs Studio (oder sogar zwei separate zum evtl. Zusammenschließen). Ich soll sie nur gut...
Ich danke euch für die schnellen Antworten, ich habe mir so was ähnliches schon gedacht.
Also falls jemand einen Subwoofer braucht…
Ich werd mir besser eine fertige 2x10"-Box kaufen, das ist glaub ich die bessere Lösung.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Stefan
Liebes Forum,
ich hab einen alten Subwoofer mit zwei 11"-Zoll-Lautsprecher zerlegt (ich brauchte ihn nicht mehr) und hätte nun die Idee gehabt, daraus eine 2x11"-Bassbox zu bauen, die ich sowohl separat als auch in Reihe mit einer 15"-Bassbox hängen kann. So weit die Idee.
Ich kenn mich...