Aktueller Inhalt von subsoniq

  1. subsoniq

    Steinberger L und XL-Thread?

    Wir Steinberger Player sind ziemlich selten geworden. Ich besitze noch einen XM4 und einen XQ5. Bin froh das ich sie noch besitze. Hier könnt ihr den XQ5 mit C-Saite hören:
  2. subsoniq

    Lakland Skyline 5502

    Lakland Skyline 5502 mit der neuen Lakland Elektronik und Pickups. 13 Monate alt. Absoluter Topzustand. Incl. Gigbag. 1200 Eur
  3. subsoniq

    Hallo, ich las das du an einem Lakland interessiert bist. Ich möchte meinen 5502 Skyline...

    Hallo, ich las das du an einem Lakland interessiert bist. Ich möchte meinen 5502 Skyline verkaufen. 1Jahr und 1 Monat alt. Absoluter Topzustand, keine Kratzer o.ä. Incl. Gigbag 1200Eur
  4. subsoniq

    Ausländische Edelfirmen

    Roukangas finde ich maßlos überteuert. Genauso wie viele Fender CS und Fodera. Nicht das das keine guten Bässe wären. Für nen Schraubhals Bass aus konventionellen Hölzern und einem Blechwinkel ürde ich niemals so viel Geld ausgeben. Bei Fodera ist es der Hype.
  5. subsoniq

    Lakland Skyline 5502

    Verkaufe meinen schönen Lakie. Ich schaffe es nicht meinen Ray dafür zu verkaufen, deshalb muss er leider wieder gehen. Der Bass ist wirklich in absolut neuwertigem Zustand. Keine Spielspuren! Der Bereich am Hals wo normalerweise Kratzer vom Slapen zu sehen wären ist mit transparenter Folie...
  6. subsoniq

    de gier Origin 5

    Ja Papa, sie treffen auch meinen Geschmack. Interessant wenn vor und nachdem man big singles gespielt hat Humbucker und traditionelle singlecoils spielt. Die big singles liegen fast genau dazwischen. Ich mag das sie leicht komprimieren wenn man sehr feste reinhaut.
  7. subsoniq

    de gier Origin 5

    Ja das ist der aus FFM. Jetzt ist er gut abgehangen[:)] Wenn mich der Klang der Big Singles nicht so neugierig gemacht hätte, wäre ich warscheinlich auch daran vorbei gegangen. Leute Bilder findet ihr auch irgendwo im Netz, wichtiger ist doch der Sound. Bei mir klingt er `n bischen anders als...
  8. subsoniq

    de gier Origin 5

    hier gibts Bilder https://www.facebook.com/mati.muto/media_set?set=a.443449459086217.1073741826.100002635000535&type=1
  9. subsoniq

    de gier Origin 5

    Möchte euch meinen de Gier vorstellen. Nach vielen Jahren Suche habe ich glaube ich meinen Traumbass gefunden. Ein echtes unscheinbares Schätzchen. Absolutes Allroundtallent! Traumhafte Bespielbarkeit und perfekt abgestimmte Zutaten. Nordstrand big single PU´s, Aguilar Elektrik. Hatte den Bass...
  10. subsoniq

    Ausländische Edelfirmen

    Ich habe seit neuestem einen De Gier Origin 5er. Blitzsauber verarbeitet. Unglaubliches Sustain für einen Schraubhals. Was an dem Bass mag ist, das er ein echtes Allroundtallent ist. Nach so einem Bass habe ich lange gesucht. Eine gute Mischung aus Tradition und Modernität. Die Big Singels haben...
  11. subsoniq

    Fender Modern Player Dimension Bass

    Alle haben bei Fender geklaut. Jetzt klaut Fender mal bei Ibanez könnte man meinen. Aber die PU-Position ist doch auch nix neues. Wer hat´s erfunden? Der gute alte Leo. Nur war er damals nicht mehr bei Fender.
  12. subsoniq

    Interessante Videos über Spector auf Youtube

    Spector hat was eigenes was andere Hersteller nicht haben. Obwohl die Konstruktion die Gleiche sein mag klingen Spectors anders. Ob man es mag ist Geschmacksache. Warum klingt Spector so einzigartig?
  13. subsoniq

    Spector spieleigenschaft bei 4-5 Saitern

    Ein Spector ist nicht immer einfach zu spielen. Ich kenne das von meinem Euro 5. Ich habe lange gebraucht um den optimalen Halswinkel im Verhältniss zur Saitenlage zu finden. Es ist auch deshalb nicht leicht weil der Bass jede Nuance wiedergibt (Fretnoise) u. ä. Außerdem muss man einen...
  14. subsoniq

    Lakland Skyline 5502 Testbericht

    Meiner ist in Indonesien gefertigt. Hab ihn für einsdrei in FFM bekommen. Vorführmodel, einfache Ausführung ohne Vögel und Wölckchen. Ich habe fünf Lakies verglichen und mir den besten, für meinen Geschmack, rausgesucht. Der Bass ist relativ leicht. Andere sind tatsächlich einiges schwerer. Hab...
  15. subsoniq

    Lakland Skyline 5502 Testbericht

    Theoretisch muß die Saitenspannung höher sein. Ist es sicherlich auch. Aber, weiß nicht wie ich es erklären soll, es fühlt sich weicher an. Weniger Kraftaufwand beim slappen wie auch mit Fingern gespielt. Die Strings gehen durch den Body. Allerdings ist die Saitenlage auch ultraflach und der...
Zurück
Oben Unten