Aktueller Inhalt von Svenjerk

  1. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Schon - in jedem Fall im Kanon der Fender-Bässe. Mit anderen Herstellern ist das ja eher schwer zu vergleichen, weil die natürlich auch eine andere Soundphilosophie verfolgen, und da wird es dann außerdem Geschmack, passt das zu meinem Style, mag ich den Look, fasst der sich gut an, spiele ich...
  2. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Bemerkenswert finde ich übrigens stets die Reaktion meiner Bandkollegen - und das sagt mir einfach auch etwas über den Pino. Ich habe sieben Bässe und drei Amps (ich weiß, viel zu wenig 8D ). Es ist völlig egal, welchen ich spiele - wenn ich frage "Und?", höre ich meist nur ein "Joa, nee...
  3. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Dafür wird er in der Regel angeboten. Auch hier.
  4. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Ja, aber man kann ihn für den Preis ja bestellen und ggf noch ein paar Prozente rauslocken? Habe ich auch geordert, paar Monate Wartezeit, fertig.
  5. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Thomann und Musicstore zum Beispiel für für 4.300 - ich habe vor 2 Jahren einen gekauft, und der Preis ist seither von 4.308 auf 4.343 gestiegen. Kein Vergleich zu den anderen CS-Bässen, die in den letzten 2 Jahren um locker 20-25 Prozent teurer geworden sind. Zudem ist der Pino relativ...
  6. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Beachtlich finde ich ja die Entwicklung der jüngeren Vergangenheit: Vor wenigen Jahren noch war der Pino preislich eher an der Oberkante der CS-Bässe. Mittlerweile ist er der günstigste. Sicher, das wird damit zu tun haben, dass er wie der Sean Hurley eher eine Serienfertigung ist. Aber war ja...
  7. Svenjerk

    Pino Palladino Signature

    Der Pino hat irgendein Mojo oder Magic, das sich schwer beschreiben lässt. Für mich ist er das beste Teil, das ich besitze und bislang besessen habe. Das ist halt ein gewisses Zusammenspiel aus Holz und Konstruktion, Lack, PU, Saiten - irgendetwas passiert da, kein Mensch weiß, was, aber nicht...
  8. Svenjerk

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Hey und danke für das Angebot - ne 212er ist aber nichts für mich. Ich wundere mich nur, dass es GK nun auch nirgends mehr gibt wie Mesa.
  9. Svenjerk

    Eich TecAmp Home

    Moin - ich will mir ein paar leichte Boxen anschaffen und sympathisiere sehr mit 2x112 XS oder einer 210 XS/112 XS Kombination. Obendrauf kommt ein TH350. Ich will die Boxen modular einsetzen, heißt: ggf auch mal einzeln, je nach Location. Ich spiele ansonsten 2xDB112 von Aguilar mit einem...
  10. Svenjerk

    Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

    Ich schaue gerade nach Neo-Boxen - hat GK eigentlich wie Mesa usw inzwischen den Vertrieb für Deutschland/Europa aufgegeben? Bekommt man ja nirgends mehr auf einmal.
  11. Svenjerk

    Zeig dein Board!

    Leider nein, die Vorgänger kenne ich nicht. Ich habe aber gelesen, dass die Vorgänger etwas dunkler klingen sollen - was aber nicht heißt, dass der Beta V das nicht tut. Der kann eigentlich alles - von crisp und offen bis dunkel und rotzig. Ich glaube, der wesentliche Unterschied ist ein...
  12. Svenjerk

    Zeig dein Board!

    Dann will ich auch mal :D Ich habe viele Jahre lang fast gar keine Effekte gespielt, aber mir nun mal etwas zusammengestellt auf einem Rockboard 2.1. Vor allem wollte ich etwas haben, um den Sound für einzelne Stücke etwas warm und röhrig in Richtung Ami-Sound fett "anzurotzen". Den Job macht...
  13. Svenjerk

    Zeig dein Board!

    Nachdem ich Jahrzehnte nur ein Kabel als Effekt zwischen Bass und Amp hatte, schraube ich mir gerade ein kleines Board zurecht. Dabei taucht für mich die Frage auf, weil ich damit keinerlei Erfahrung habe: Manche Pedals, wie meinen EBS Kompressor oder mein Solid Gold Preamp, kann man wahlweise...
  14. Svenjerk

    Ampeg SGT-DI

    Klar. Ist ja ein Kopfhörerausgang dran.
  15. Svenjerk

    Ampeg SGT-DI

    Ich habe mir einen vorbestellt. Ich war seit ein paar Wochen seeeehr versucht, den neuen Two Notes Revolt zu ordern, der fraglos auch sehr toll ist. Aber der Ampeg macht mich als 90 Prozent Ampeg-Spieler irgendwie mehr an. Röhre habe ich ja in meinem Ampeg schon in der Vorstufe und außerdem...
Zurück
Oben Unten