Aktueller Inhalt von takemusic

  1. takemusic

    Guitar-George

    P.S. würde auch tauschen gegen hofner contemporary bass .
  2. takemusic

    Guitar-George

    vielen Dank für die schnellen Antworten, also hab das Teil gewogen , satte 4,5 kg. Halsstab ist unverbastelt, der Schriftzug ist eingraviert. ....und Ja, ich möchte ihn verkaufen, ebenso wie einen 79er Ibanez Musician. Also wenn Ihr jemanden kennt gerne melden. Hab beide Bässe noch nicht in der...
  3. takemusic

    Guitar-George

    Hallo Gemeinde, ich hab in meinem Fundus einen Bass gefunden zu dem ich gerne ein paar Infos hätte. Ich hab ihn vor etlichen Jahren gekauft, kurz gespielt und als zu schwer empfunden. Ich wüsste gerne näheres über dieses Teil. Hersteller, Wertigkeit, Preis etc . Der Klang ist unglaublich direkt...
  4. takemusic

    Grooves "erlernen"?!

    Hi pc man, bin zwar `nen knappen Monat zu spät aber trotzdem: Bezgl. Grooves üben und merken: Ich hab mir die Grooves von Liedern die mir gefallen angehört, geübt und auf das Minimum reduziert - 16tel Frickeleien sind in den seltensten Fällen maßgebend beim Groove. Dann noch eine...
  5. takemusic

    Probleme mit Fingersätzen

    Hi Bassomania, bin zwar `nen knappen Monat hinterher aber trotzdem: Achte mal auf die Haltung deines Handgelenkes, diese resultiert aus der Haltung des Basses. Will heissen: Bass zuweit "links" oder zu tief und das Handgelenk ist entgegen seiner "natürlichen" Haltung abgeknickt oder...
  6. takemusic

    Bühnenlautstärke

    Wenn`s gar nicht geht, die Bassanlage auf der Bühne von vorne auf den Bassisten ausrichten. Ist einen Versuch wert: 1. Der Föhn geht nicht Richtung FOH- HB Männchen 2. Die meisten Bühnen haben eine Rückwand, der von dort reflektierte Schall bringt den gewünschten "Druck" für die Mitspieler...
  7. takemusic

    sauber spielen

    @Sportfreund2000 ...sauber spielen setzt mehr als nur Technik Anschlag Hand und Greifhand voraus. Ich hab bei einigen Bssisten festgestellt das Sie deutlich weniger Probleme damit haben den zu spielenden Ton an der richtigen Stelle(Zählzeit) zu beginnen als damit Ihn an der richtigen Stelle...
  8. takemusic

    auf "und" spielen

    Eine Möglichkeit die "und" sauber zu spielen ist es, den Anschlagfinger bei der geraden Zählzeit -1 2 3 4 - auf die Saite zu legen und in den Pausen - also den "und`s" abzuziehen. Dadurch hat man die "Fuß Grooverei quasi auf die Finger verlegt und kann -so man möchte- noch einen perkussiven...
  9. takemusic

    Wandhalter

    Hab mehrere der unten genannten Halterungen seit Jahren im Einsatz - absolut keine Probleme. Der Kopf ist drehbar also auch geeignet um einen Bass - mit zweiter Befestigung - schräg aufzuhängen. http://www.musik-produktiv.de/shop2/shop04.asp/artnr/3046045/sid/!18121995/quelle/listen P.S...
  10. takemusic

    Welchen Gehörschutz benutzt ihr?

    Mein Gehörschutz im Proberaum: Jungs, es geht auch leiser, ich geh `ne Zigarette rauchen und evtl. noch ein Bier dazu - dröhnt euch aus und wenn Ihr soweit seid sagt mir Bescheid ! Nach spätestens- aber allerspätestens 10 Min. sind alle draußen, rauchen und/oder trinken mit und spielen...
  11. takemusic

    Beste Boxenkombination!!

    Spiele `ne 2x12" + 8" mit Kalotte auf dem 8ter + ´ne 2x10" mit ca. 400Watt. Je nach Gig eine von beiden z.B. Monitor 2x10, kleiner Gig ohne PA Abnahme 2x12" oder großer Gig - Große Bühne beide zusammen. Man hat den Vorteil der Vielseitigkeit und des Transportes - zusammen bringen die Dinger...
  12. takemusic

    Stagetuner

    Ich benutze auch den DT10 - aus mehreren Gründen: 1. Super ablesbar auch auf der dunkelsten Bühne 2. Flat tuning möglich 3. und absolut nicht üblich bei Bodentretern - das Teil hat einen "true bypass" heißt das Signal wird unverändert übertragen. Hatte davor einen Arion Stagetuner der dies...
  13. takemusic

    Filz Plektren

    Geb rumblebird recht, hab die Teile ausprobiert und als einzigen Vorteil gegenüber Fingerstyle den erkannt, das man mit dem Handballen abdämpfen kann und trotzdem diesen "Fingered" Sound einigermassen beibehält.
  14. takemusic

    Racktuner ohne Tune-Out am Amp?

    @W.A.S.P.chen als Alternative kann ich den Korg DT 10 noch und nur empfehlen. Das Teil ist auch auf der dunkelsten Bühne super zu sehen, passt in Gigbag oder Koffer (evtl. willst Du ja auch mal stimmen wenn Dein Rack mal grade nicht da ist) , stimmt auch flat etc.( wie gute Racktuner eben...
  15. takemusic

    auftritt

    @nerd erstmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Gig - denn so mußt Du`s sehen. Du hast die Möglichkeit, nicht nur das zu tun was Dir Spaß macht, sondern das ganze auch noch öffentlich. Ich möcht nicht wissen wieviele Bands jahrelang im Keller proben ohne rauszukommen - nimm einfach zur...
Zurück
Oben Unten