Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus
Sorry, hatte gestern vergessen die Sendungsnummer zu schicken: 358295622989
Aber laut Sendungsverfolgung ist das Paket heute ja schon angekommen 🙂 viel Spaß mit dem Pedal
Spiele seit 2010, also nichtmal seit 15 Jahren. In der Zeit hab' ich ein paar Instrumente gehabt:
1. Westone XP10 (Billo PJ-Bass, mein Erster)
2. Fender Standard Jazz Bass MIM (2012 - 2014/15)
3. Squier Vintage Modified 70s Jazz V (2012 - 2013)
4. Music Man Stingray (seit 2013)
5. Sterling by...
Ganz genau, ich hab bei Thomann per Kontaktformular den Pickup als Ersatzteil angefragt und jetzt eben das oben genannte Angebot erhalten, regulär im Shop findet man den (oder andere Roswell-Pickups) leider nicht.
So, ich habe mich gestern mal rangewagt und kann nun berichten: Ich habe leider versagt, bis zum löten bin ich nicht mal gekommen :D Eines der beiden Drahtenden war zu kurz und etwas geknickt. Mit einer Pinzette wollte ich es etwas in die richtige Richtung bewegen und zwack, wars ab. Das letzte...
Lötkolben hab ich, löten konnte ich auch mal ganz gut aber ist schon ne Weile her. Aber versuchen werde ich es mal, denn wie hier schon geschrieben wurde: zu verlieren hab ich nix mehr 😀
Ich werde dann berichten!
Verkaufe hier mein Chorus-Pedal Eden i90. Das Pedal wurde wenig genutzt und ist dementsprechend in sehr gutem Zustand, die Originalverpackung oder mögliches Zubehör habe ich aber nicht mehr.
Verkaufe hier mein Eden CaliforniWah Pedal. Das Pedal ist zwar gut 5 oder 6 Jahre alt, wurde aber nur kurz zum testen benutzt und liegt seither in einer Schublade. Zum rumliegen ists zu schade, drum verkaufe ich es jetzt.
Versand ist möglich, über den Preis kann man sprechen.
Für den Sound, den ich bei der Band damals gefahren habe war der BigMuff bis auf wenige Ausnahmen "always-on", dank Blend-Regler immer mit ausreichend sauberem Signal beigemischt :D
@Noble zwei sehr schöne Rays :) Ja ein zweiter Ray, am Besten mit 2-Band und Ahorn-Griffbrett wäre auch nochmal...
Danke für die ausführlichen Antworten! Die generelle Funktionsweise eines Tonabnehmers ist mir grundsätzlich bewusst, aber die Verbindung von Spule zu den Kabeln war mir schleierhaft, weil ich die dünnen Drahte überhaupt nicht gesehen habe. Jetzt bei genauer Betrachtung habe ich die Drähte...
Na dann möchte ich mal meinen StingRay und mich hier kurz vorstellen: 2009/2010 auf nem billo PJ-Bass angefangen Bass zu lernen, Anfang 2012 dann beim Jazzbass gelandet und Ende 2013 durch glückliche Umstände dann schon das Upgrade zu einem StingRay. Damals alles zusammengekratzt was ich bis...