Aktueller Inhalt von timbowjoketown

  1. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Super, vielen Dank fürs Messen. Hab es mal angehalten, das entspricht dem 35er unten bündig mit dem regulären P. Damit wären E und A auf identischer Höhe und D und G etwas tiefer! Top, dann kann ich die Zeichnung fertig machen!
  2. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Hey, ich würde gerne einen Selbstbau realisieren. Ich möchte gerne einen Headless Bass bauen, klanglich soll er aber eigentlich so nah wie möglich am NS2 sein. Da ich die EMG 35 mit der flachen Auflage gegenüber den klassischen P-Pickups bevorzuge, sollen 35 P und 35 J rein. Jetzt bin ich mir...
  3. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Zumindest bei mir funktioniert der Link nicht!
  4. timbowjoketown

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Wie ist denn das mit der Bestellung in C? Gibt es noch die europäischen Warenhäuser oder muss man das Paket dann beim Zoll abholen, oder beim Postboten die Steuer zahlen?
  5. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    @tom68 Ist denn der neue Spector schon gelandet? Gibt es einen ersten Eindruck?
  6. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich habe die KHAZ und fand die im Vergleich alleine gespielt etwas brav und eher unauffällig. Im Bandkontext gefällt sie mir aber richtig gut, weil sie bei den Höhen die nervigen Anteile rausnimmt und die richtigen Frequenzen der Mitten betont. Wie immer rein subjektiv und genreabhängig.
  7. timbowjoketown

    Erfahrungen mit dem ToneX System incl. Pedal?

    Nein, die Amps gibt es so in der Software. Aber dann hast du halt nur den Amp, keine zusätzlichen Pedale. Effektketten wie im Helix gibt es nicht, nur quasi Snapshots einer bestimmten Effektkette. Dann lässt sich noch EQ, Gain und Kompressor einstellen und auch Chorus. Durch die Verwendung...
  8. timbowjoketown

    Erfahrungen mit dem ToneX System incl. Pedal?

    Du kannst entweder eine eigene Effektkette, so wie sie gerade eingestellt ist, als Abbild festhalten und dann auf dem ToneX laden. Oder jemand anderes hat schonmal exakt die Kette als Abbild erstellt, die du dir dann auf das ToneX laden kannst. Selber aus verschiedenen Pedalen wählen und dann...
  9. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    So habe ich es auch empfunden! Welchen Preamp hast du drin, den HAZ?
  10. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Schönes Paar! Die Crown Inlays beim NS2 sind Aufkleber, oder!?
  11. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Den hatte ich auch im Blick auf Kleinanzeigen. Schönes Ding!
  12. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich bin auch beim Spector immer wieder zu Slinkys zurück gekommen, weil mir sonst was in den Tiefmitten fehlt. Nichts was man nicht mit dem EQ wieder reinholen könnte, aber mir fehlt da auch nichts an Höhen, sodass ich bei den Slinkys bleibe. Halt immer eine Frage der Musikrichtung und...
  13. timbowjoketown

    Darkglass Club

    Nochmal zum Thema MIDI Controller für die Pedale ADAM, Photon und Infinity. Ich war kurz davor das Darkglass MIDI Pedal zu kaufen, habe aber aus Geiz den Versuch gewagt, das 160€ günstigere M-Vave Chocolate zu testen. Was soll ich sagen, mit einem Stereo Mini Klinke auf Klinke Kabel verbunden...
  14. timbowjoketown

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich habe nur einen Spector NS2a aus Korea und neu als Ersatz- und Proberaumbass einen Spector Legend mit aktiven EMGs. Verarbeitung ist ein deutlicher Unterschied, beim Sound sind sie sehr dicht beieinander um es vorsichtig auszudrücken. Ich spiele den Bass im Rock- / Punkrock Kontext und ich...
  15. timbowjoketown

    Erfahrungen mit dem ToneX System incl. Pedal?

    Bei mir herrscht auch absolute Ruhe, keine Soundprobleme bisher.
Zurück
Oben Unten