Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist eine Idee, die ich auch schon hatte. Aber da ich eh' schon mal an einem Forum teilnehmen wollte, hab ich es hier versucht.
Den Hohner würde ich allerdings ausschliessen.
Ja, die PU sind wohl definitiv geändert, bei der Brücke weiss ichs nicht.
Ich finde beim Googeln nur wenige Carvins, die tatsächlich ein langes Horn haben, aber ein sehr unterschiedliches finish.
Hast Du einen Link für mich, den ich nicht finden konnte?
Habe mir die Mühe gemacht, eine Schnittmaske zu basteln und die beiden Fotos übereinander zu legen. Wenn die Perspektive nicht vollig abweicht, bezweifle ich jetzt doch wieder, daß es der Peavy Bass ist.
Abgesehen von der Mensurlänge weicht besonders das obere halsseitige Cutaway doch sichtbar...
Das scheint wohl so zu sein. Ich finde auch keinen anderen, der dem Bild besser entsprechen könnte.
Darüber bich etwas enttäuscht. : ( da mir das Wirbelbrett des Peavy gar nicht gefällt.
Einen hab ich noch gesehen, der ein langes Horn hat...
Das Bild ist aus einer Werbung/Anzeige für Tonabnehmer von EMG aus einem älteren Musik-Produktiv Katalog. Ich konnte dort nicht herausfinden, um welchen Bass/Hersteller es sich handelt. Auch weitere Internetrecherche hat bisher zu keinem befriedigendem Ergebnis geführt.
Es könnte sein, daß...