Ampeg Rocket Bass B-100R "pupst"

Buchitsch

Buchitsch

Lichtgestalt
Beiträge
2.793
Ort
südwestlichster Südwesten...
Bassix
ß141.246
Hallo und an dieser Stelle noch ein gutes Neues!

Mein geliebter Wohnzimmeramp macht seit einiger Zeit Probleme. Ist ein Ampeg RB B-100R Combo, dem nach dem Anschalten und Spielen bereits nach kurzer Zeit die Puste ausgeht. Und zwar in der Form dass der Ton plötzlich wegbricht, zunächst ganz leise wird und zerrt, dann wieder lauter wird aber immer noch pupst/zerrt wie ab.
Manchmal kommt der Ton wieder klar, aber nur für kurze Dauer.
Ist an beiden Klinkeneingängen so (0 und -15dB). Bass und Kabel kann ich ausschließen.

Hab's mit dem Handy aufgenommen, aber ich bekomm das Dateiformat hier leider nicht hochgeladen... :rolleyes:

Weiß, es ist müsig hier die möglichen Ursachen zu diskutieren und zu spekulieren, woran es liegen könnte, habe ich auch gar nicht vor; zumal ich mich mit der Thematik überhaupt nicht auskenne. Aber es gibt ja hier einige versierte Kollegen, die sich das vielleicht mal anschauen können/wollen?
Denke ich bekomme den Amp als solches ausgebaut. Bzw. gibt es alternativ Empfehlungen wo ich den Amp reparieren lassen könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 


Wenns nicht eilt, könnte ich mal ein paar Messungen machen. Schaltpläne gips ja im Netz.
Wie könnte der Amp denn von südwestlichster Südwesten nach FR/EM kommen?
Mensch, das wäre super, vielen Dank! Von Portugal bis Emmendingen dauert bei mir von der Arbeit aus nur eine knappe Stunde ;-). Bin immer wieder mal in FR, evtl. sogar demnächst um eine Box einzusammeln. Würde mich dann einfach per PN nochmal melden, ok? Und nein, es eilt nicht.
 
Hat das Teil einen Send-Return Effektweg? Dann kann es auch an diesen Buchsen liegen. War bei meinem Markbass mal der Fall. Kontaktspray in die Send/Returnbuchsen, ein paar mal ein-und-ausstöpseln und alles war wieder ok ;-)
 
Tatsache, beim Einstecken des Kopfhörersteckers wird die Lautsprechermasse abgeschaltet. Sollbruchstelle, wenn man häufiger mit Kopfhörer spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre interessant zu Wissen um was für einen Combo es sich handelt.

Einen Ampeg RB B-100R wie im ersten Post benannt gibt es meines Wissens so nicht.
Vermutlich wie in der Überschrift ein B 100R?
 
Es wäre interessant zu Wissen um was für einen Combo es sich handelt.

Einen Ampeg RB B-100R wie im ersten Post benannt gibt es meines Wissens so nicht.
Vermutlich wie in der Überschrift ein B 100R?
B-100R heißt der

Tatsache, beim Einstecken des Kopfhörersteckerst wird die Lautsprechermasse abgeschaltet. Sollbruchstelle, wenn man häufiger mit Kopfhörer spielt.
der Lautsprecherstrom, der ja Ampere-weise fließt, geht über diesen Schaltkontakt.
Ich hab den Stromfluss mal farbig markiert.
1759490310060.png

Und da der Kontakt nicht wirklich flächig ist, sondern eher ein kleiner Punkt, ist das Material halt bei "Standardqualität" irgendwann verbraucht.
Ich hab jetzt eine Neutrik Buchse mit vergoldeten Kontakten eingebaut. Das wird zwar prinzipbedingt auch nicht ewig halten, aber (zumindest theoretisch) länger als mit der alten Buchse.
 

Zurück
Oben Unten