Mutterstolz - Löthilfe erbeten :-)

bassilisk

Verspielt
Beiträge
7.962
Ort
DE
Bassix
ß31.083
Aloha,
ich habe grad meinen Mutterstolz offen, weil der Fußschalter spackt...

wenn ich gerade dabei bin, hätte ich gerne die peinliche Röhrenbeleuchtung stillgelegt.
Kann ich die zwei LEDs (D9, D10) einfach auslöten?

Platine oben und unten:
IMG_20251019_215653634_HDR.jpg
IMG_20251019_215725677.jpg

LED:

IMG_20251019_215633908_HDR.jpgIMG_20251019_215642327_HDR.jpg

Zum Fußschalter komme ich ggf. später...
 

Leuchten die nur, wenn du den Fußschalter betätigst? Dann wäre ich vorsichtig (einfach weil die dann u.U. seriell mit was anderem wie zB der Haupt-LED hängen könnten und die dann auch nicht mehr geht)

sonst wäre es recht sicher, denke ich

aber stellen wir die Frage mal anders herum: bist du fähig, die LEDs wieder einzulöten, wenn sie dir was anders lahm legen? ;)
 

in dem Fall: ab geht's . . .
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: zeppo3000 und bassilisk
Ich glaub, der Poti rechts oben gehört auch mal getauscht :opa:
 
geh warum denn?

Das ist der Mother bzw Volume Regler. Das stellt einem der Gitarist ein und dann ist es eh besser, wenn man das nicht mehr angreift

It's not a bug. It's a feature.
 
  • Haha
Reaktionen: hui, bassmaxxe und Flox
  • #10
mit einem Cutter die Leiterbahn durchtrennen
kann man später mit einem Lötklecks wieder verbinden
1760986297495.png
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: hui und bassilisk
  • #11
@bassilisk was kann der Mutterstolz eigentlich? So leichten Overdrive?
 
  • #12
Das ist ein Overdrive, der die Mama stolz macht.

Fett und cremig.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassilisk
  • #13
Wie wäre es mit einem Stückchen Schrumpfschlauch über die LED stülpen? Da sind sie auch finster.
Und das wäre 100% reversibel.
 
  • Like
Reaktionen: hui, Flox und Elektroshock
  • #14
Löte, wenn du Platz hast, die LEDs einfach auf die Unterseite der Platine. Dann können die weiterleuchten, technisch ist alles wie vorher und man sieht die Lampen nicht mehr.
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Metalfist, Maybe3596, Flox und eine weitere Person
  • #15
@bassilisk was kann der Mutterstolz eigentlich? So leichten Overdrive?

Das ist ein Overdrive, der die Mama stolz macht.

Fett und cremig.
Jo, genau das.
Kennt ihr den Zwetschgenkuchen von Oma? Mit Sahne drauf?
Das ist der Mutterstolz.

Mit "Destruction" wird entschieden, wieviel Sahne drauf kommt.
Mit "Dirt" bestimmt man die Säure der Zwetschgen.


Das Ding wurde wohl nicht lange produziert.
Was definitiv eine Achillesferse ist, ist der Fußschalter: Den ersten MS hatte ich neu bei Thomann gekauft - in den ersten Wochen spinnte schon der Fußschalter. Nach der Rücksendung bekam ich das Geld zurück - kein Ersatzgerät - weil der MS nicht mehr im Sortiment ist.
Dann habe ich einen gebrauchten besorgt - da spinnt der Fußschalter nun auch.

Die LED sind nur ein Nebenkriegsschauplatz; ich werde wohl die einfachste Lösung wählen und die Leiterbahnen kappen. Das mit dem Schrumpfschlauch ist eine gute Idee, ich werde darüber nachdenken.
Tatsächlich glaube ich nicht, dass ich das Gerät mit all seinen Macken zu einem angemessenen Preis verkaufen könnte - ich will das auch nicht.

Der Schalter hat ein mechanisches/Kontaktproblem.
Die Umschaltung erfolgt über drei kleine, lose Metallplättchen, die über einen Plastiköppel bedient werden. Schaumermal. Ich muss den nochmal zerlegen und drüber nachdenken; vielleicht mach ich diesmal Fotos.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :-)
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #16
Gibts für den Fußschalter nix von Ratiopharm?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: bassilisk

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten