Suchergebnisse

  1. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Nach einem Neustart des gesamten Laptops ist auf einmal Ruhe... ?! Naja, jetzt lässt es sich ja ausprobieren.
  2. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Ich denke es eher eine hochfrequente Störung. Was kann man in diesem Fall tun? Das focusrite ist mit dem mitgelieferten USB C Kabel am USB-C DP Monitor angeschlossen; so ein Ferritkern als Mantelwellenfilter ist nicht dran. Der Laptop wird auch über den Monitor versorgt; ich kann theoretisch...
  3. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Heute kamen dann das Rode M2 und das Lewitt MTP250 DM an. Auf einmal kurz gegen hören: Das Rode M2 ist super. Das Lewitt klingt klingt halt nach dynamisch; bin ich jetzt nicht so begeistert. Aber: Das Rode M2 brummt/rauscht die ganze Zeit und verstärkt sich, wenn man den Korb berührt. Auch...
  4. bandchef

    ~Der Sandberg~

    Das ist doch gut zu hören und freut mich für dich! Auch wenn es dann doch immer komischer wird, warum die H-Saite bei mir nicht funktioniert.
  5. bandchef

    ~Der Sandberg~

    Wie klingt die H-Saite?
  6. bandchef

    ~Der Sandberg~

    Apropos: Was macht man eigentlich mit den Inbusschrauben an den Mechaniken die anscheinend von unten in die Schnecke eingeschraubt ist? Dafür ist auch ein extra Werkzeug mitgekommen (passender Inbusschlüssel).
  7. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    ?
  8. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Gibt's eigentlich eine SW die quasi nix anderes abbildet als einen Mixer wie bspw. den Soundcraft UI24r? Damit ich da mit EQs, Gates, Comp and whatever rumspielen kann? Quasi das Focusrite 2i2 3rd Gen. als Interface die SW als Mixer? Abhören dann über den Headphone mit meinen Beyerdynamic...
  9. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Bestellung bei der Music World Brillon is raus. Im Warenkorb waren: Rode M2 (98€), Lewitt MTP 250 DMs (69€) (s = Schalter Version; die ohne Schalter gab es nicht). Muss jetzt nur noch das wirklich zu treffen:
  10. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Ich hab mich jetzt mal für das Lewitt MTP 250DMs und das Rode M2 entschieden. Ich hoffe, dass die wirklich deutlich besser sein werden, als das Shure SM58
  11. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Kennt hier jemand dieses Music World Brilon? Funktionieren da Rücksendungen genau so anstandslos wie beim Thomann? Edit: Ahja. Jetzt erst gesehen. Die werben auch mit 30 Tage Money Back Garantie und kostenloser Rücksendung.
  12. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Ich hab übrigens gestern in der Probe von meinem Sm58 dann auf ein Funkmikro von LD Systems aus der U500 Reihe gewechselt. Weiß aber grad nicht mehr ob es das Kondensator oder das Dynamische war. Dieses LD Systems Funk-Mikro war denn für mich auf einmal "wie eine Befreiung im Ohr" (wir spielen...
  13. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Das würde ich in der Tat bei musicworldbrilon bekommen für 69€.
  14. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Da is kein Schmodder drin und der Schaumstoff ist auch noch super.
  15. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Doch, spielt es. Mehr als 150€ bis maximal 200€ ist dafür nicht drin bzw. sehe ich nicht ein. Von der prinzipiellen Charakteristik hätte mir das Sennheiser e945 und das Rode M2 am besten gefallen. Habe aber grad in einem Review gelesen, dass das e945 nicht für Anfänge geeignet sei, weil es eben...
  16. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Kennt jemand das Rode M2: https://www.thomann.de/de/rode_m2.htm Das klingt nochmal gänzlich "hochwertiger" für nur nen 10er mehr... Es stehen dann jetzt mal 6 Mikros zur Auswahl. Ich würd mir für die nächste Probe 2 davon bestellen und in der Probe Gegenchecken. Welche empfihelt ihr mir? -...
  17. bandchef

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Hallo, in der gestrigen Probe hat sich rausgestellt, dass mein SM58 irgendwie nix mehr taugt. Es kam kein Pegel mehr raus und es klang total bassarm. Kabeltausch hatten wir natürlich gemacht und die Einstellungen im Mixer haben wir auch überprüft. Mal davon abgesehen, dass ich mich erst so...
  18. bandchef

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Die NYXLs sind sound-mäßig für meine Ohren deutlich schlechter als die DR String Hi-Beams LR5-40 oder auch die dAddario EXL. Außerdem haben mir gerade die NYXL die Fingerkuppe weggeschliffen. Die gehen gar nicht. Und nein ich habe keine Nickel-Allergie. Ich würde quasi gerne die Hi-Beams in...
  19. bandchef

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Ok, dann mach ich das mal so.
  20. bandchef

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Ganz nackt war das Signal nicht. Ich hab blöderweise über den EBS MultiComp in Audacity reingespielt. Der Bass war absolut neutral eingestellt, also nix geboostet oder ein PU bevorzugt oder so. Ahja und normalisiert auf 0dB hab ich das Signal in Audacity noch.
Zurück
Oben Unten