Suchergebnisse

  1. bandchef

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Der NE_02 ist nur bei 2 Songs zum Einsatz gekommen und nicht standardmäßig an! Ich habe mittlerweile beim Kollegen nachgefragt, ob er auf die Schnelle ohne großen Aufwand rausfindet, wie der EQ eingestellt war: Es war ein Hochpassfilter bei ca. 40-50Hz mit 12db/Oktave Absenkung und ein bisschen...
  2. bandchef

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Ja, ich hätte gesagt, 0,75 Geschosse + Dachgiebel der durch Holzgebälk gehalten wurde. Also kommt schon hin.
  3. bandchef

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Die mir rückmeldende Person ging im Raum herum und es war überall "gleich schlecht". Ich tippe also wirklich eher auf den Raum. Der Raum war ein Dachgeschoss mit Holzgebälk. Hall war auf jeden Fall möglich. Es gibt sicherlich bessere akustische Eigenschaften bei Räumen aber auch schlechtere.
  4. bandchef

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Interessante Ideen! Danke! EQ: Komp: Das wären jetzt mal Einstellungen, die ich aus deiner Antwort entnehme. Wie würde erstmal eine Standardeinstellung bzgl. Gate aussehen können? - Da hab ich keine Vorstellung was ich einstellen hätte können.
  5. bandchef

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Hallo, am letzten Live-Gig bekam ich von einigen Besuchern zu hören, dass der Bass undefiniert und schwierig hören zu sei. Ich spiele einen Sandberg California II 5-Saiter Super Light. Beim Live-Gig geht das Signal vom Bass in einen EBS Multicomp, dazwischen ein NE_02 (Schalltechnik 04), zwei...
  6. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Könntest du mir sagen, wo man bei einem SM58 ansetzen muss, damit die live-vocals eben nicht so mumpfig absaufen? Ich muss/werde nämlich live ein mittlerweile so 15-20 Jahre altes fast nie benutztes SM58 einsetzen. Da wir ein Soundcraft UI24R einsetzen, ist man vermutlich live auch recht gut...
  7. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Nur mal nebenbei an das Forum: Ihr seid ein unbezahlbarer Schatz an Infos! Danke an euch alle!
  8. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Langsam sind das für mich zu viele Infos bzgl. Mikrofone. Ich werde, wenn ich es wirklich weiter verfolge, auf ein erstmal billiges aber brauchbares Großmembranmikro (Rode NT1-A, das tbone Dinges, oder Audio Technica AT10 (das ich im Übrigen grad super fand!) setzen, nach dem ich erfahren habe...
  9. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Nein. Nein. Nein. Nein. ... aber zwei DELL Monitore in denen von einem der beiden ein 90W Netzteil für USB-C PD eingebaut ist. Vielleicht ist das das Problem? Das Focusrite wird über einen normalen USB-A Port von eben diesem Monitor mit Strom versorgt (aber nicht vom USB-C PD - da hängt der...
  10. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Das Waveforum sieht nach ein paar Youtube Videos die ich durchgeklickt habe bzgl. dem Workflow für mich schon mal wesetnlich besser aus als das Cakewalk. Was ich aber gestern obwohl ich den Bass mit "Bass -> analog Effekte -> Focusrite -> DAW" aufgenommen habe, schon lernen musste, war, dass da...
  11. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Also der Raum wo ich aufnehmen wollen würde, wäre mein Büro. Ich würde den Raum als recht "trocken" beschreiben. Habe in den Ecken Bassfallen aufgestellt, weil ich ab und zu mit Markbass-Amp übe und das anfangs enorm gedröhnt hat. mit den 4 Schaumstoff-Bassfallen wurde dies enorm besser bzw. ist...
  12. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Also die 59€ für dieses tbone könnte man ja wirklich investieren. Das AKG C414 klingt auch mega! Aber ganz ehrlich nach dem ich jetzt die 5 Mikrofone (2x Neumann, 1x Rode, 1x tbone, 1x AKG) angehört habe, könnte ICH bei keinem entscheiden was jetzt wirklich wirklich besser ist. Ich glaub das...
  13. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Ich hab's oben editiert. Ich meine das TLM103 ;-)
  14. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Ja hör mir auf... Das gibt's doch nicht. Das stimmt tatsächlich. Das liegt für meine Ohren zwischen dem TLM103 und dem Rode NT1-A.
  15. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Also wegen Mikrofone, hier gilt das gleiche wie bei der DAW: Wenn ich sehe, dass mit dem Zeug was ich habe, was rauskommt, dass wirklich einigermaßen passt, gebe ich gerne auf für ein Mikro Geld aus. Ich hab mir jetzt das Rode NT1-A, Neumann TLM103 und das Neumann U87 mit Demo-Aufnahmen auf...
  16. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Ich hab kein Midi-Keyboard oder sonstige Midi-Instrumente und ist somit nicht relevant. Also das U87 ist nix für den Anfang. Das kostet ja knapp 3000 (!) €! So viel kostet ja nicht mal meine Bass/Effekte-Ausstattung mit denen ich live Geld verdienen kann :D Aber ich verstehe, dass das...
  17. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Ich hab mir jetzt mal das kostenlose Cakewalk installiert. Soweit passt das schon so. Natürlich ist das jetzt nix vorzeigewürdiges, aber für einen ersten Schuss auf unter 1h, werte ich es als Erfolg für mich. Gibt es evtl. auch noch kostenlose brauchbare Plugins?
  18. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Ich hab jetzt in der Tat schon einen 4 Bar Drum-Track für "stand by me" erstellt. Zugegeben. Diese als "Drumtrack" zu bezeichnen ist ein wenig zu viel des Guten, aber um jetzt dazu Bass einzuspielen reichts. Wenn ich diesen "fertig" eingespielten Track dann als .mp3 oder .wav exportiere, meinem...
  19. bandchef

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    So wie's aussieht, kostet dieses Cakewalk Sonar aber jetzt schon 89$. Es ist das Speichern und Exportieren deaktiviert. Also quasi unbrauchbar.
Zurück
Oben Unten