Suchergebnisse

  1. bandchef

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Ich bin mir nicht sicher, aber so beschissen wie die .130er NYXL nicht tapercore auf dem Sandberg geklungen hat, kommt mir keine nicht tapercore Saite da drauf... Im Sandberg-Thread gibt's sogar Sound-Samples dazu. Der Unterschied zwischen der .130er NYXL tapercore vs. .130er NYXL nicht...
  2. bandchef

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Nein, eine solche Allergie habe ich nicht, weil es dann auch die anderen Finger betreffen würde, außerdem wurde das auch schon getestet. Ich gehen davon aus, dass es etwas "mechanisches" ist, Struktur der Saite mit der Haut oder so. Du meinst damit, dass die Dunlop Superbrights auf dem Sandberg...
  3. bandchef

    Die Saitensuche nimmt kein Ende

    Hallo, wie ihr im Sandberg-Thread evtl. gelesen habt, hab ich mir zum Ende diesen Jahres hin einen Sandberg California II TM5 SL geleistet. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit dem Instrument, hat jetzt eine wirklich heiße Liebe zu diesem Instrument gestartet, aber. Jetzt kommt das aber...
  4. bandchef

    Hochzeitsband - Aber anders!

    Ok... das ist viel. In den Bands in denen ich so gespielt habe, waren meist so um die 100 Songs und das hat mehr als locker ausgereicht. Die von mir oben beschriebene Band soll mehr als Hochzeitsband positioniert werden, die als ""Event-Band" für Hochzeit der etwas anderen Art" gebucht werden...
  5. bandchef

    Hochzeitsband - Aber anders!

    Hallo, was glaubt ihr? Ist es sinnvoll eine Band als Hochzeitsband zu positionieren, die aber Songs aus dem "Club/Disse" aus den glorreichen sehr späten 90er und Anfang der 2000er spielt? Also: Fanta 4, Beyonce, Snoop Dogg, und wie sie alle heißen. Der Gedanke dahinter ist, dass das heiratende...
  6. bandchef

    K&M 16280 Guitar Holder

    Hallo, ich hänge meine Bässe an der Wand mit dem K&M 16280 Guitar Holder. Dann stehen sie nicht am Boden rum und der Kleine kann ich nichts umwerfen und so. Also eine super Sache. Aber: Ich bei meinem Fender Jazz Bass nun nach 6-7 Jahren einer solchen Lagerung den Eindruck, dass die Stelle wo...
  7. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Hat jemand Erfahrung mit Zurückgeben bei A**E*******?
  8. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ahja. Danke. Wenn ich unten den "richtigen Stil" ausgewählt habe, kostet das Stereo-Debra mit 2 Empfängern nun 137,99€ im Gegensatz zu Amazon mit 189,00€.
  9. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Wenn ich auf aliexpress schaut, bieten die mir jetzt Stere Debra für 22,79€ an... Das kann's dann ja wohl wirklich nicht mehr sein, oder?
  10. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Gibt's das Angebot noch?
  11. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Beschäftigt es dich nur, oder ist es wirklich ein Problem, weil die 0,8ms von Input zu Output von einem bspw. Behringer X32 dazukommen + ein paar wenigen 0, ms von einem digitalen Effektgerät? Oder ist es nun ein Problem, weil du weißt, dass da was sein könnte, was aber doch gar nicht auffällt...
  12. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Wer benutzt denn nun hier in diesem Thread unter den mehr oder weniger aktiven Board-Member das Mono/Stereo-Debra und wie wirklich zufrieden seid ihr damit?
  13. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Debra würde mir reichen :D Aber ja: "Sennheiser in bezahlbar", wäre für Deutschland an sich natürlich wesentlich besser. Aber ich glaube auch hier entwickelt sich Deutschland eher in die falsche Richtung. Genau so wie bei den Autos...
  14. bandchef

    IEM Home

    Würdest du das Sennheiser XSW auch als Billitgteil bezeichnen?
  15. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Welches Gerät hat denn 7,4ms? Das Mipro Mi58 oder Mi909 oder das Stereo-Debra?
  16. bandchef

    IEM Home

    Das Billigteil offeriert aber eine mindestens so hochwertige Verarbeitung wie mein ungleich teureres LD U508. Die Batterieklappe beim LD ist keinen Deut besser/hochwertiger als die des Debras, sie ist nur anders (schlecht). Ich empfinde den Empfänger des Debras alleine von der Formgebung und die...
  17. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Ich finde um die 500€ für ein IEM, wenn es denn dann auch wirklich gut ist, durchaus vertretbar. Arbeitet das Sennheiser XSW denn auch digital wie das Mipro oder eben das Debra? Das angesprochene Xvive kann eine echte Alternative sein, vor allem weil man sich so unnötigen Platz am Effektboard...
  18. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Der Klang an sich verändert sich gegenüber "direkt Abhören" am Focusrite, ja. Das ist aber nicht das Problem, weil ich zwischen "am Focusrite direkt abhören" und "über Funk ein IEM benutzen" differenzieren kann. Und genau da schlägt das Debra-Mono im Vergleich zum LD Teil voll zu: Der Klang des...
  19. bandchef

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Nein, das Gerät "merkt" es sich ob es an war. Ihr könnt mich jetzt für verrückt halten, aber ich glaube die <3ms Latenz am Mono-Debra wirklich zu "merken/spüren". Ich habe gestern dann daheim das Mono-Debra im mehrmaligen Wechsel gegen mein "LD U508" und "nur Kopfhörer direkt am Focusrite"...
  20. bandchef

    IEM Home

    Ich schmeiß auch mal noch die Teile ins Rennen: Sennheiser XSW IEM Behringer UL1000G Hat die beiden schon mal jemand ausprobieren können? Sind die mit dem Mipro bzw. dem Debra vergleichbar, sprich digital?
Zurück
Oben Unten