Suchergebnisse

  1. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Welcher von Biden? Crooked Jo oder Sleepy Joe?
  2. whitewater

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Ich glaube, das hier ist verrückt und absonderlich genug für diesen Fred: https://www.spiegel.de/panorama/eier-krise-in-den-usa-kartoffeln-statt-teurer-ostereier-a-aad4380c-0c36-48bd-8354-2a04d3c30abf?dicbo=v2-mB4Pl5n
  3. whitewater

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Wundert mich nicht. Ein Paar Single-Coils kann gar nicht so klingen, wie ein paar Humbucker. Das würde sogar die Holzleugner überzeugen ;) Und natürlich ist ein durchgehender Hals mit mehreren Hartholzstreifen auch was anderes, als ein nur doppelt gesperrter Bolt-On, was das Einschwingen der...
  4. whitewater

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Das hat er bestimmt nicht verdient. Aber was weiß ich schon, war ja mal Deiner, meiner nicht.
  5. whitewater

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ken-smith-burner-5-von-1992-mit-mike-pope-flexcore-preamp/3061023506-74-3072 Ich fürchte, Du hast recht ;)
  6. whitewater

    Zeigt her euer Equipment

    Oweh, da hast Du ja tief im Faden gegraben, da findet sich aber auch die Antwort. Sind wohl alle vom Däsch.
  7. whitewater

    disssa bastelt...

    :great: Da kann doch eine gyratorsimulierte Impedanz nie im Leben gegen an :D Sieht aus wie Luftspulen. Die haben ja weniger Hysterese als Ferritkernspulen. Trotzdem werden die Leute mit den amtlichen Ohren hören, daß eine invertierte Kapazität halt keine Spule ist.
  8. whitewater

    disssa bastelt...

    Ich wollte gerade naiv fragen, was denn Induktoren sind, seh ich das richtig? Spulen? Was hast Du da verwendet, Ferritringkerne, oder Luftspulen?
  9. whitewater

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Ich habe gerade ein 4-Saiter Set von Kent neu gekauft. Das hat 400 Dolores ab USA gekostet. Der Reverb-Preis ist also durchaus realistisch.
  10. whitewater

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Und das ist was, was ich so gar nicht kann. Ich setz mir ja schon bei nem Jazz-Bass den Gurtpin um, damit er aufrechter hängt. So sah er auf den Bildern auch immer aus. Aber die Geschmäcker sind da ja verschieden.
  11. whitewater

    EUB zum Üben in einer Mietwohnung?

    Die Sounddiskussion ist was für sich, aber von der Handhabung sind die NS uprights imho so ungefähr so weit von einer richtigen Hundehütte entfernt wie es nur irgend geht, wenn man 4 dicke Saiten in Quartstimmung hat. Das mag supergeil sein, aber es ist was komplett anderes. Da geht es nicht nur...
  12. whitewater

    Warum ist ein Ken Smith so begehrenswert?

    Hmmm...der Bericht beruhigt mich ein wenig ;) bin solange um @wood.y seinen Burner rumgeschlichen, bis er ihn offensichtlich verkaufen konnte, ohne daß ich da vorher zugeschlagen habe. Wenn ich das so lese, wäre das nicht mein Freund geworden. Ich merke, daß ich immer mehr die Ergonomie in den...
  13. whitewater

    Kleinanzeigen, Anbieten von Equipment.

    Ist seltsam, denn aus Verkäufersicht ist ja Paypal mit dem Käuferschutz eher verkäuferunfreundlich. Aber es meidet halt auch jeder das, womit er zuletzt auf die Nase gefallen ist, oder wo zuletzt die schlimmsten Geschichten zu hören waren.
  14. whitewater

    Singen mit InEar?

    Wär ich auch nicht drauf gekommen, klingt aber plausibel. Du hast immer ein gutes Stück Direktschall Deines Gesangs auf dem eigengen Ohr. Das bekommst Du nicht weg. Wenn sich das mit dem InEar-Signal beißt, wäre phasendrehen der naheliegendste Versuch.
  15. whitewater

    Side-LED nachrüsten - welcher Bassbauer in GER bietet das noch an?

    Das ist auf jeden Fall ein Argument. Es ist ja weniger das Geld, als der Papierkrieg. Vor allem weil Du an der Kante zwischen aktiver Veredelung und Neueinfuhr langschrammst.
  16. whitewater

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Jaja, die Jugend. Ich sag mal, das sind alles Probleme, die schon mal gelöst wurden: https://youtu.be/aeeJhEpeUfc?si=b1TCGeWNkC1ztbTQ
  17. whitewater

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Da schüttelts mich ja, wie der die Saiten querzieht. Für sowas braucht man keinen Fretless und dann muss auch keiner weinen, daß sich das Griffbrett so schnell abnutzt.
  18. whitewater

    Side-LED nachrüsten - welcher Bassbauer in GER bietet das noch an?

    Das funktioniert, weil die Schnittkanten nicht richtig glatt sind. Je glatter die Oberfläche ist ("Gussfläche" oder polierte Schnitte) desto eher wird das Licht zurück ins Medium reflektiert, je matter, desto mehr tritt aus. Zusätzlich streut dann eine matte Oberfläche noch, so daß auch wirklich...
  19. whitewater

    Side-LED nachrüsten - welcher Bassbauer in GER bietet das noch an?

    Ich lass mich immer gern überraschen. Bloss weil ich nicht drauf komme, wie das geht, heißt das noch lange nichts.
  20. whitewater

    Bezugsquelle Jazz-Bass Hals im 70s Style

    Du kannst auch einen "echten" Mex-Fender kaufen https://www.thomann.de/de/fender_neck_70s_jazz_bass.htm müsste das sein, was auf den Vinteras ist. Btw.: die Halsproile sind da durchaus unterschiedlch, das hatten wir mal diskutiert immer schmal, aber zwischen 21 und 24 oder 25 mm. Der verlinkte...
Zurück
Oben Unten