Suchergebnisse

  1. FenderOli

    Halsspannstab lässt sich nicht bewegen/drehen

    Erstmal versuchen zu lösen. Linksrum das Rädchen.
  2. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Das ist nur so ne Aufkleberfolie auf der steht für was die ganzen Knöppe gut sein sollen.
  3. FenderOli

    Humbucker-Position und Skalenlänge

    Der (click) fällt mir noch ein.
  4. FenderOli

    Humbucker-Position und Skalenlänge

    Sowas in der Art?
  5. FenderOli

    Fakten zum Instrumentenholz

    Ich meine Hohner Professional BBass IV in Natural Satin war Ahorn. Grüße
  6. FenderOli

    Ampeg V9-SVT "Curved Line" 1975 - 1979

    :great: Hier mein damaliger 78er mit dem neuen Cloth.
  7. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Das heißt: Wenn der Halsspannstab doch auf Anschlag angezogen ist, dann verstellt er sich nicht mehr? Versuche erstmal: den Hals abschrauben, dreh die Trussrod Mutter runter, zwischen Mutter und Hals befindet sich eine hauchdünne Kunststoffscheibe, diese ersetze oder ergänze mit einer etwas...
  8. FenderOli

    Ich suche Stingray Musicman 1987, Seriennummer: 25526

    Dieser Bass ist höchstwahrscheinlich von Barcelona an einen Spanier verkauft worden: https://reverb.com/de/item/67227347-rare-ernie-ball-music-man-1987-sting-ray Hier siehst du den Bass, der Member hat schon länger nicht mehr angemeldet...
  9. FenderOli

    There and Back Again – Eine Vorstellung (Frage: Surren bei einem neuen MM Stingray Special)

    Teste mal ob bei dem Humbucker beide Spulen intakt sind. Schliess den Bass an den Amp an, volle Lautstärke am Bass, nimm mal einen Schraubendreher und klopf mal auf die Magnetreihen (1 und 2) -> die Klackgeräusche sollten ungefähr die selbe Lautstärke haben. Hier bei einem SR5 beschrieben (click).
  10. FenderOli

    Schriftzug Fender Jazzbass „S8“er Seriennummer

    Sieht korrekt aus. Vergleich (click) Sieht aufgrund fehlendem Thumbrest, weissen Pickup Kappen, Stratknops, (Cherry- oder Sienna Sunburst) eher nach 1981 oder später aus.
  11. FenderOli

    Fender American Standard Precision Bass USA 1999 [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  12. FenderOli

    Ampeg V9-SVT "Curved Line" 1975 - 1979

    Bei Fliptops (click)?
  13. FenderOli

    Ampeg V9-SVT "Curved Line" 1975 - 1979

    Bei meinem 78er stand hinten auch V9-SVT drauf. Ist bei den “späteren” Ur-SVT normal.
  14. FenderOli

    Preci, welcher ist das genau?

    66er Maple Cap. Der hier (click) vielleicht.
  15. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Achso, nee, das verwechselt du mit Rosewood Boards. OPMNs hatten immer Skunkstripe.
  16. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Du meinst bestimmt max. früher 75er.
  17. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Denke auch, das dies eine Custom Order war. Hier im Gegensatz ein Jazz ebenfalls Maple-Cap noch mit Dots. https://wellstrungguitars.com/guitar/jazz-bass-sunburst-maple-cap/
  18. FenderOli

    Fender American Standard Precision Bass USA 1999 [beendet]

    FenderOli hat ein neues Inserat eingestellt: Fender American Standard Precision Bass USA 1999 - Fender American Standard Precision Bass USA 1999 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  19. FenderOli

    Bezugsquelle für Potis (Stingray mit 3-Band Elektronik)

    Nein, ist auch Cut und Boost, nur die Raste fehlt beim 2 Band. Die Ernie Ball Artikelnummern für alle Poties müssten sein (ohne Gewähr): >M05385< für Volume 25K >M05383< für Bass Mid Treb 50K
  20. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    von 2021. Grüße
Zurück
Oben Unten