Suchergebnisse

  1. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    So sieht es aus:
  2. FenderOli

    Fender Jazz Bass, Bj. 1974 (?), Bitte um Infos

    Spricht vieles für einen originalen +/- frühen 74er, ohne die Potis, Pickups und Neckdate gesehen zu haben. Doch. :great:
  3. FenderOli

    Fender Mod Shop jetzt auch in Deutschland

    ... selbst das gabs. :-)
  4. FenderOli

    Brauche Fender Precision - Unterschiede

    Spricht eher für einen: Fender Vintera '50s Precision Bass in Vintage Blonde. Artikelnummer: 014-9612-307 (MIM). Gabs zu Anfang der Serie noch mit diesem Finish.
  5. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Hi Rob, du hast Recht, die ganz frühen Mexikaner um 1991 sollen aus US-Parts gebaut worden sein. Ensenada Fender Factory Achte aber bei den Mexikanern aus der Zeit mal auf das Slabboard, denke es ist leicht "zum Ahorn" gewölbt -> historisch korrekt wie bei den Ur-Jazz Bässen 1960-1962. Die...
  6. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    @ raw: Puh, da habe ich auch Lücken... Frage mich gerade wie es das "Tropenholz" damals in die Hallen geschafft hat: https://www.vintage-guitar.de/detailsitem_3268_FENDER-Jazz-Bass.html Auch hier die 5-stelligen Nummern.
  7. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    ME042W keine Garantie, hier ein Video
  8. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Von 1959-1962 (Preci/Jazz) war Slab der Standard, danach gabs Veneer. Bei der American Vintage II ist es sehr gerade. Das kann der CS besser imitieren.
  9. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Nur bei American Vintage Series aka AVS / Pure Vintage von 2012-18 waren die Deckel schon ab Werk montiert. 👍 Fender Am Vintage 63 P Bass Den dritten Gurtknopf gabs erst ab Ende 1959. Das passt dann. 👍
  10. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Bei allen 3 Positionen? Mach zuerst mal den 3-way switch sauber.
  11. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Passt nicht. Der Special SR4 hat einen Bund mehr.
  12. FenderOli

    An die Roscoe Beck Owner: Erfahrungsaustausch

    Bereits im 1994er Katalog ist auch schon die Entwicklung erwähnt worden:
  13. FenderOli

    An die Roscoe Beck Owner: Erfahrungsaustausch

    Im 1995er Fender Katalog war er noch mit 3 Poti-Knöpfen, rundem String-Retainer und Am-Std STB Bridge abgebildet.
  14. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Ja, beim 5er immer aufgeleimt, beim 4er seit Mitte 1990 mit Einführung des Wheels wars ebenfalls aufgeleimt.
  15. FenderOli

    Schraube vom Halsspannstab läßt unendlich drehen

    Sieht fast aus wie einfacher Fender Truss Rod - allerdings ist die Nut mit diesem Messingteil im Holz fixiert. So dass man hier komprimieren oder bzw. expandieren kann.
  16. FenderOli

    Schraube vom Halsspannstab läßt unendlich drehen

    Warwick Truss Rod
  17. FenderOli

    An die Fender Cracks

    Es ist zumindest die gleiche Tapete die der Custom Shop verwendet. (Das Pickguard sieht mir allerdings auch schlecht gemacht aus.)
  18. FenderOli

    Welche Mechaniken für Fender Precision USA Hals Standard/Professional

    Denke schon. Frag aber bei Schaller mal nach. Die M4S sind die typischen WAL-Tuner der 80er. Miss vorher nach, ob die Grundplatte 1zu1 passt.
  19. FenderOli

    Welche Mechaniken für Fender Precision USA Hals Standard/Professional

    Bei deinem sind sie auf der "anderen" Seite, bei olbass auf der "richtigen". Schau Dir für deinen mal diese Grundplatte an. Vorher ausmessen. https://schaller.info/de/mechaniken/309/m4s-light?c=49
Zurück
Oben Unten