Suchergebnisse

  1. FenderOli

    An die Fender Cracks

    Ausser diesen ist mir nichts bekannt: 100 Stück jeweils. Hast Du ein Bild oder eine Quelle von dem PJ?
  2. FenderOli

    Fender Bassman 100T Auto-Bias Problem

    Schreibe Thomann nochmal an und sie sollen nach Bassman mit einem "n" suchen. Nicht, dass es daran liegt. https://www.thomann.de/de/fender_bassman_100t.htm Hier sind ein paar Links die zu Thomann verweisen: musiker-board talkbass
  3. FenderOli

    Welche Mechaniken für Fender Precision USA Hals Standard/Professional

    Leider nicht, Hozzy. Sind tatsächlich gegenüber dem "F". Gibt auch kein "Direct Replacement" für die schweren Teile.
  4. FenderOli

    Welche Mechaniken für Fender Precision USA Hals Standard/Professional

    Bei deinem Tuner sind die zwei Führungs-Löcher leider auf der gegenüberliegenden Seite. Geht nur mit Modifizieren. (Die Flügel lassen sich austauschen.)
  5. FenderOli

    fender jazz bass welches modell

    Niemals. 100% Fake.
  6. FenderOli

    Fender American Original Serie - Nachfolger?

    Es ist schwierig, etwas Perfektes zu verbessern.
  7. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    2004 war Envy Green und Radiance Red als Limited Edition im Programm. Beide hatten die schwarze Kopfplatte mit goldenem Logo.
  8. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Die Tuner (0021472049) wurden in Fullerton von 1983/84 --> und dann im Corona Werk u.a. beim AmStd und AmSeries von 1995 bis 2007 verbaut. Sind Schaller XBS-1C mit F-Logo. 🧐
  9. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    0075116000
  10. FenderOli

    The Ampeg Home

    Circa 1994 auf der Musikmesse in Frankfurt standen solche. In den US Farben blau, weiss, rot (u.U. 25 Jahre SVT).
  11. FenderOli

    The Ampeg Home

    Jepp, gabs so ca. 2003 nannte sich HPC. Aus Birkensperrholz statt OSB. Und zwei Speaker haben einen Hochtöner drin. SVT-810HPC
  12. FenderOli

    The Ampeg Home

    Die passende Box (ähnlich der bekannten aus den 70ern) für den V-4BH gabs nochmal neu aufgelegt um 1996. Ein mächtiges Teil.
  13. FenderOli

    The Ampeg Home

    Habe zwei 4x10"(à 8 Ohm). Mit einer ging es einigermaßen gegen zwei 100 Watt Gitarren Marshalls mit je 4x12" und lautem Drummer. Beide zusammen quer gestapelt entsprechen dem Volumen einer Flatback 8x10" und sind natürlich deutlich lauter.
  14. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Das ist unerheblich - Dein Bass hat 1982 das Werk so verlassen.
  15. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Ja, Thumbrest gabs ab mitte 81 schon nicht mehr. @FourStringsOnly ist das Pickguard dreilagig? b/w/b?
  16. FenderOli

    *** LEO'S HOME ***

    Ohne Löcher für Chromdeckel sieht es nach spätem 1982er aus (trotz S9 Seriennummer). Das ist ein Elite I in Pewter (543). ---> beide sehr geil.
  17. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    So ging es mir auch. Da wurde damals gerne nochmal "ein Hunderter" extra verlangt.
  18. FenderOli

    MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

    Stringpull. Beim Pre-EB Sabre wurden ab ca. 1981 die 8 starken sichtbaren Magnete des Hals Pickups durch 16 schwächere Magnete (geschlossene Pickupkappen) mit 5-fach Schalter ersetzt. 1979: 1981: @Chuck weisst Du noch welcher Koffer bei Deinem 78er dabei war...
  19. FenderOli

    1972 Jazz Bass: Entfrankensteinisierung

    Das ist schwierig zu sagen und ist ein weites Feld. Die alten 70er MusicMan Cases waren meist innen Orange mit dem "73er" Griff (nenne ich mal so). Es gab aber auch MusicMan Koffer (u.U. Export) die waren oft innen Blau mit dem "neueren" Griff (s.o.). Du müsstet deinen mal ausmessen. Ein Preci...
Zurück
Oben Unten