Suchergebnisse

  1. danielocean

    Die neuen Fender

    Ok, das habe ich in der Tat übersehen. Ich würde meinen Fender Preci auch nicht mehr hergeben. Würde ich aber heute einen Bass suchen, würde ich keinen neuen Fender mehr kaufen. Bei den Preisen, die mittlerweile aufgerufen werden, würde ich direkt nach nem Vintage Fender suchen oder eine...
  2. danielocean

    Die neuen Fender

    Der sieht echt ganz interessant aus. Und immerhin eine Farbe mehr als die drei heiligen Standardfarben schwarz, weiß und sunburst. Aber der Preis, wtf? Da lass ich mir doch direkt nen K.Bass bauen ...
  3. danielocean

    *** LEO'S HOME ***

    Wie kommst du mit dem Hals vom 50s Classic klar? Hattest du nicht mal einen Mexico Preci verkauft, weil dir der Hals zu fett war?
  4. danielocean

    Klanglicher Unterschied P-Bass PUs Fender

    Es kommt natürlich immer drauf an in welchem Bass die Pickups getestet wurden. Esche/Ahorn klingt anders als Erle/Ahorn klingt anders als Erle/Palisander ... daher finde ich pauschale Aussagen generell schwierig. Letztendlich kommt man wahrscheinlich sowieso nicht drum herum mehrere Pickups zu...
  5. danielocean

    Fender Saiten...Unterschiede ???

    Bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber ich glaube das ist das alte Verpackungsdesign, die Saiten wurden wahrscheinlich noch von Fender produziert. Die neuen schwarz-roten werden von D'Addario produziert. Demnach dürften deine Saiten keine farbigen Ballends haben. Ist aber schon ein paar...
  6. danielocean

    Klanglicher Unterschied P-Bass PUs Fender

    Moulin hat hier über seine Erfahrungen zu den Vintage Pickups geschrieben: https://www.bassic.de/threads/unterschiede-fender-p-bass-tonabnehmer.14846034/page-3#post-15889160
  7. danielocean

    Suche gute Dokus & Musikfilme

  8. danielocean

    Cooler 51 Style P-Bass?

    Wenn es in erster Linie um den Style geht: der Mike Dirnt Road Worn P-Bass soll ganz gut sein. Hat aber einen Splitcoil und massive Brücke.
  9. danielocean

    Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

    Nymi, ich wünsche dir alle Kraft, die du brauchst. Wir kennen uns nicht persönlich, aber ohne deine humorvollen und sympathischen Beiträge wäre bassic nicht bassic. Ich trink jetzt ein Bier auf dich. Prost! :bier:
  10. danielocean

    Sandberg Electra VS4 Sound… ändern

    Beim Pickuptausch habe ich auch die Elektronik durch eine Vol-Vol-Tone Schaltung ersetzt. Bin damit aber nicht so gut klargekommen und habe wieder auf die originale Elektronik mit Blend-Poti zurückgebaut, damit lassen sich die Pickups besser mischen. Spiele damit aber auch zu 99% im Passivmodus...
  11. danielocean

    Sandberg Electra VS4 Sound… ändern

    Ich habe einen Sandberg California VM. Meiner Erfahrung nach machen die Pickups mit den fetten Polepieces einiges am harschen bzw. sterilen Sound aus. Deswegen habe ich meinen komplett auf Häussel Pickups umgerüstet, beim Splitcoil die Version mit kleinen Magneten. Mit Fender nickelplated Steels...
  12. danielocean

    Preci Bass - aber Welcher?

    Krass. Hätte ich meinen doch mal behalten und jetzt erst verkauft, damals knapp über 600 bezahlt. Die Aktivelektronik ist wirklich miserabel und nicht passiv schaltbar. Mir war außerdem der Hals einfach zu schmal. Der Bass ist sonst eigentlich in Ordnung, aber 1000 Euro ist er nicht wert!
  13. danielocean

    Waffenbrüder: Squier VM Jazz Bass ’70 und ‘77

    In finde der 77er wirkt optisch viel wertiger als der VM70s. Gerade den Hals finde ich sehr schön. Dafür hat der Korpus des VM70s die schönere Maserung. Bin gespannt auf den Soundvergleich!
  14. danielocean

    Fender JV Preci Welche Saiten waren original aufgezogen ?

    Was meinste denn mit "US Edelprecis"? Die American Standard? Laut Fender Website: Fender® USA, NPS, (Gauges .045 - .105)
  15. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Die VTs, die ich gerade über Google gefunden habe, haben alle das Masterpiece Aging oder sind Custom Shop Modelle, was schon mal den hohen Preis erklärt. Vielleicht sind die einfach nicht so beliebt, wie die VMs, und werden nur auf Bestellung gebaut.
  16. danielocean

    ~Der Sandberg~

    Ich denke nicht, dass der TT Probleme haben wird sich durchzusetzen, wenn Sandberg- oder Delano-Pickups verbaut sind. Alternativ gibt es von Sandberg noch die Black Label Pickups, die (wenn ich mich nicht irre) für härtere Musik konzipiert sind. Die gibt es z. B. bei Rockinger.
  17. danielocean

    Wann ist ein Preci ein Preci?

    https://www.bassic.de/threads/was-ist-ein-precision-bass.14856838/
  18. danielocean

    Fender Precision Bass - bin ich zu blöd mir einen Preci zu kaufen?

    Bei der Variante würde ich insbesondere den Squier Matt Freeman Preci und den Squier Classic Vibe 70s Preci in Betracht ziehen. Die Tuner muss man in der Tat falschrum drehen, um den Bass zu stimmen. Ob man sich mit der Zeit daran gewöhnt weiß ich nicht, weil ich die an meinem Bass direkt gegen...
  19. danielocean

    Preci as Preci can be!

    Super, toller Sound! Ich würde beim nächsten mal das Objektiv vielleicht ein wenig stärker abblenden. Sieht zwar schön aus mit dem Bokeh, etwas mehr Schärfe dürfte dann aber doch sein, für meinen Geschmack jedenfalls.
  20. danielocean

    Auf welches Medium setzt ihr zum Musikhören?

    Wenn ich im Auto oder nebenher Musik höre dann mittlerweile meist über Spotify. Ich kaufe mir aber das meiste, was mir gefällt, auf Vinyl. Wenn ich ne Platte auflege höre ich mir die auch bewusst an, dazu lese ich dann gerne die Lyrics und betrachte das Artwork. CDs höre ich eigentlich...
Zurück
Oben Unten